Wie hoch ist die Verdampfungsenergie von Wasserdampf?

Wie hoch ist die Verdampfungsenergie von Wasserdampf?

Dabei wird der Wasserdampf zunächst in Wasser von 100 ∘ C übergeführt. Bei dieser Kondensation wird sehr viel Energie frei, da die spezifische Verdampfungsenergie von Wasser mit s W a s s e r = 2260 J g sehr hoch ist.

Wie viel Energie braucht man für einen Wasserdampf?

Auf dem Weg vom Eis zum Wasserdampf. Um unser Kilogramm Wasser von 0 °C auf 100 °C zu erwärmen, ist daher eine Energie von etwa 100·4.2 kJ = 420 kJ nötig. Umgekehrt lässt sich sagen, dass ein Kilogramm Wasser bei Abkühlung von 100 °C bis zur Gefriertemperatur bei 0 °C eine Energie von 420 kJ abgibt.

Wie hoch ist die Energiezufuhr von flüssigem Wasser?

Umgekehrt lässt sich sagen, dass ein Kilogramm Wasser bei Abkühlung von 100 °C bis zur Gefriertemperatur bei 0 °C eine Energie von 420 kJ abgibt. Die spezifische Wärmekapazität von flüssigem Wasser ist größer als die der meisten anderen Stoffe: Eine hohe Energiezufuhr führt nur zu einer geringen Erwärmung.

Welche Energiezufuhr benötigt man zum Schmelzen von Eis?

Um unser Kilogramm Eis vollständig zu schmelzen, ist eine erhebliche Energiezufuhr nötig, die so genannte Schmelzwärme von 333 kJ , also etwa vier mal so viel wie zur Erwärmung des Eises von –40 °C auf 0 °C nötig war. Schmelzen ist ein allmählicher Vorgang, bei dem festes Eis und flüssiges Wasser gleichzeitig existieren.

Warum sind Verbrühungen mit Dampf schwerer als mit Wasser?

Deshalb sind Verbrühungen mit Dampf viel schwerer als die mit Wasser. Wasserdampf erzeugt schwerere Verbrennungen. Wenn du Wasser mit einer Temperatur von 100°C auf die Hand bekommst dann gleicht sich einfach die Temparatur zwischen Wasser und Körper aus.

Warum sind Verbrennungen mit Wasserdampf so gefährlich?

Warum Verbrennungen mit Wasserdampf so gefährlich sind. Bei Verbrennungen mit Wasserdampf versagt die Oberhaut und die Hitze gelangt schneller und tiefer in die unteren Hautschichten. 10. Mai 2018, 06:00. Der Dampf dringt durch die Hautporen auf die untere Hautschicht, Dermis oder Lederhaut genannt.

Was ist mit der Kondensation von Wasserdampf zu Wasser?

Nur das bei der Kondensation von Wasserdampf zu Wasser natürlich Energie frei wird, die Temperatur ändert sich zwar nicht, aber der Aggregatszustand. Letzten Endes wird so deiner Hand mehr Energie zugeführt, was zu schwereren Vebrennungen führt. Sicher, dass du dich jetzt nicht vertan und etwas verdreht hast?

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben