Warum sterben altere Menschen an Lungenentzundung?

Warum sterben ältere Menschen an Lungenentzündung?

Betroffen sind vor allem Menschen mit einem geschwächten Immunsystem, daher oft ältere Personen über 60 Jahren, aber auch Kinder, deren Immunabwehr noch nicht voll ausgebildet ist. Zudem begünstigen Risikofaktoren wie Rauchen, Diabetes Mellitus oder neurologische Erkrankungen die Entstehung einer Lungenentzündung.

Was passiert bei einer schweren Lungenentzündung?

Eine Lungenentzündung kann zu einer Entzündung des Rippenfells führen. Dabei kommt es zu starken Schmerzen beim Husten und Atmen. Außerdem kann sich dabei Flüssigkeit zwischen Lunge und Brustwand sammeln, was das Atmen zusätzlich erschwert.

Welche Krankheiten führen zu einer Pneumonie?

Auch Durchblutungsstörungen der Lunge können zu einer Pneumonie führen. Weitaus häufiger sind aber Krankheitserreger Auslöser für das Lungenleiden. Meistens ist eine Infektion mit Bakterien der Grund für die Pneumonie.

Ist Pneumonie eine Lungenentzündung?

Zu Beginn der Pneumonie hat der Auswurf eine rostbraune Färbung, später eher eine grüngelbliche. Handelt es sich um eine bakterielle Lungenentzündung, die durch Pneumokokken ausgelöst wird, treten weitere Beschwerden auf, zum Beispiel ein steiler Anstieg der Körpertemperatur, Atemnot und Schmerzen in der Brust.

Wie viele Menschen sterben an einer Lungenentzündung?

Insgesamt sterben auf der Welt jedes Jahr drei bis vier Millionen Menschen an einer Lungenentzündung. In Westeuropa ist die Pneumonie unter allen Infektionskrankheiten die häufigste Todesursache. Bei der Lungenentzündung (Pneumonie) kann die Einteilung nach dem Ort der Entzündung (sog. Lokalisation) erfolgen.

Was steckt hinter einer Pneumonie bei Kindern?

Bei Kindern steckt hinter einer Pneumonie dagegen meistens der Erreger Haemophilus influenzae Typ b. Bei Babys ist in der Regel Staphylococcus aureus Verursacher der Infektion. Weitere Krankheitsauslöser sind unter anderem Mykoplasmen, Legionellen oder Chlamydia pneumoniae.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben