Was ist ein klassischer Blues?

Was ist ein klassischer Blues?

Der klassische Blues eröffnet die Aussage direkt am Anfang ( „Woke up in the morning and my woman was gone\“) und malt sie dann aus. Ein Präsentierteller für Vorwürfe, Anklagen, Selbstmitleid. Darin suhlt sich der Blues. Und sein Sänger auch.

Was sind die wichtigsten Elemente von Blues?

Ein wichtiges Element sind die in den Melodien verwendeten Blue Notes. Blues als Genre ist aber ebenso charakterisiert durch die verwendeten Texte, Basslinien und die Instrumentation. Erst im Verlauf der ersten Dekaden des 20. Jahrhunderts bildete sich die heute meist verwendete Form, das AAB Pattern, heraus.

Welche Begriffe gibt es für den Blues?

Einige Beispiele hierfür sind „muddy water“, „long lonesome road“ oder „I’m broke and hungry“. Für den Blues ist es normal, dass diese Begriffe immer wieder auftauchen und von den Sängern wiederholt werden. Es wird nicht als Nachmache angesehen. Auch innerhalb des Songs lebt der Blues von Wiederholungen.

Was waren die Konsequenzen für die Entwicklung des Blues?

Einschneidende Konsequenzen für die Entwicklung des Blues hatte die Weltwirtschaftskrise zwischen 1929 und 1933, denn sie bedeutete auch den völligen Zusammenbruch des Schallplattenmarktes. Von der Vielzahl der kleineren Firmen, die in den 1920er-Jahren die Entwicklung des klassischen Blues getragen hatten, blieb kaum eine übrig.

Was ist der Blues in englischer Sprache?

Der Blues ist ein Strophenlied aus Vierzeilern, mit einfachem Reimschema und ausgewiesen negativem Themenspektrum (nach Jimmy Webb): Sozialer Abstieg, Liebeskummer, Einsamkeit, Verrat, Suff und vor allem seine Folgen sind die wiederkehrenden Themen. Blues in englischer Sprache ist bei uns eine viel gehörte, gesendete und gekaufte Musikrichtung.

Was ist die wichtigste Gestalt des Delta-Blues?

Als wichtigste Gestalt des Delta-Blues gilt vielfach Robert Johnson, allerdings war er innerhalb des Country- bzw. Delta-Blues eine bedeutungslose Figur, sein Ruhm geht ausschließlich zurück auf die Phase der Wiederentdeckung des Blues durch das weiße Publikum in den 1950er und 1960er Jahren.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben