Welche Faktoren beeinflussen den kakaopreis?
Wie hoch ein existenzsicherndes Einkommen und ein entsprechender existenzsichernder Preis liegen muss, unterscheidet sich je nach Anbauregion und wird durch viele Faktoren beeinflusst. Sowohl die Größe der Anbaufläche, als auch die Anzahl der Familienmitglieder und der Grad der Kakaoabhängigkeit spielen eine Rolle.
In welchen Ländern wird Kakao angebaut Liste?
Länder die Edelkakao exportieren stehen unter Edelkakao Anbauländer. Die größten Anbauländer sind (sortiert nach Produktionsmengen 2004/2005): Elfenbeinküste, Ghana, Indonesien, Nigeria, Kamerun, Brasilien, Ecuador, Togo, Papua-Neuguinea, Mexiko, Kolumbien, Dominik. Republik, Malaysia.
In welchen Gegenden wird Kakao angebaut?
Die Kakaopflanze ist eine sehr empfindliche Pflanze, die viel Pflege braucht. Hauptanbauländer sind die westafrikanischen Länder: die Elfenbeinküste und Ghana. Weitere Anbauländer befinden sich in Mittel- und Südamerika sowie in Südostasien. Wie der Kakaoanbau und wie die Ernte von statten gehen, erfahrt ihr hier.
Warum schwanken die Preise für Rohkakao?
Missernten, Naturkatastrophen und politische Instabilität führen immer wieder zu Phasen hoher Preise. Die hohe Schwankungsbreite macht Kakaobohnen beziehungsweise von ihnen abgeleitete Wertpapiere zum beliebten Spekulationsobjekt.
Wie können Kakaobohnen angebaut werden?
Kakaobohnen können grundsätzlich in jedem Biom angebaut werden. Allerdings wird dazu ein Tropenbaumstamm benötigt, der ausschließlich im Dschungel vorzufinden ist. Zum Anbauen muss der Spieler lediglich Kakaobohnen in der Hand halten und die Seite eines Tropenbaumstammes rechtsklicken. Daraufhin erscheint dort kleiner, grüner Kakao.
Wie wenden sich die südamerikanischen Kakaobauern an?
Die mittel- und südamerikanischen Kakaobauern wenden für die Fermentierung und Verarbeitung und der geernteten Kakaofrüchte eine besondere Technik an. Die frische Pulpe, also die Samen aus der Frucht, werden auf der Farm und in hölzernen Boxen fermentiert. Löcher im Boden sorgen für ideale Luftzirkulation und Drainage.
Wie ist der Kakao angebaut und geerntet?
Er ist auf ausreichend Feuchtigkeit angewiesen und temperaturempfindlich. Die Kakaopflanzen vertragen keine Temperaturen unter 15°C. Die Hauptanbaugebiete befinden sich daher in Mittelamerika, Afrika und Südostasien. Dabei wird mit ca. 70% die größte Menge in Westafrika angebaut und geerntet.
Wie wird der Kakao in der Karibik angebaut?
Er wird primär in der Karibik angebaut. Die mittel- und südamerikanischen Kakaobauern wenden für die Fermentierung und Verarbeitung und der geernteten Kakaofrüchte eine besondere Technik an. Die frische Pulpe, also die Samen aus der Frucht, werden auf der Farm und in hölzernen Boxen fermentiert.