Welche spezifische Warmekapazitat hat Ol?

Welche spezifische Wärmekapazität hat Öl?

Tabellen der spezifischen Wärmekapazität

Stoff Aggregatzustand Spezifische Wärmekapazität in kJ·kg-1·K-1
Öl/ Petroleum flüssig ≈ 2,000
Sauerstoff gasförmig 0,920
Quarzglas fest 0,703
Wasser gasförmig 2,020

Was hat Wasser für eine spezifische Wärmekapazität?

Hohe spezifische Wärmekapazität von Wasser Wasser hat mit 4190Jkg⋅K eine sehr hohe Wärmekapazität. 1 kg Wasser muss so eine Energie von ca. 4190 Joule zugeführt werden, um die Wassertemperatur um 1K oder 1∘C zu erhöhen.

Was ist die spezifische Wärmekapazität von Öl und Wasser?

Die spezifische Wärmekapazität von Öl betragt 1,67 kJ/kgK und von Wasser 4,18 kJ/kgK. Es heißt also, dass ich dem Wasser eine höhere Wärmemenge zuführen muss um eine Temperaturerhöhung von einem Kelvin zu erreichen.

Was ist die spezifische Wärmekapazität?

Die spezifische Wärmekapazitätist ein Maß für diejenige Energie, die man benötigt, um 1 k g eines Stoffes um 1 K bzw. 1 ∘ C zu erwärmen. Wasser hat mit 4190 J k g ⋅ K eine sehr hohe Wärmekapazität. 1 kg Wasser muss so eine Energie von ca. 4190 Joule zugeführt werden, um die Wassertemperatur um 1 K oder 1 ∘ C zu erhöhen.

Wie groß ist die Wärmekapazität von Wasser?

Wasser hat mit 4190 J k g ⋅ K eine sehr hohe Wärmekapazität. 1 kg Wasser muss so eine Energie von ca. 4190 Joule zugeführt werden, um die Wassertemperatur um 1 K oder 1 ∘ C zu erhöhen. Die große spezifische Wärmekapazität von Wasser hat eine wichtige Bedeutung für das Klima unserer Erde.

Wie kann die Wärmekapazität berechnet werden?

Wärmekapazität können im Temperaturbereich von 273 K bis ca. 1300 K (0-1000 °C) die Wärmekapazitäten von Gasen berechnet werden. Die Einheit [J/ (mol K)] kann leicht durch Division durch die molare Masse [g/mol] in die technische Einheit [kJ/ (kg K)] umgerechnet werden.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben