Was ist Breakdance Musik?
Breakdance, Breaking, B-Boying bzw. B-Girling ist eine ursprünglich auf der Straße getanzte Tanzform, die als Teil der Hip-Hop-Bewegung unter afroamerikanischen Jugendlichen in Manhattan und der südlichen Bronx im New York der frühen 1970er Jahre entstanden ist. Getanzt wird zu Pop, Funk oder Hip-Hop.
Wer erfand den Breakdance?
Breakdance ist eine dynamische, sehr akrobatische Tanzform, die auf der Straße entstanden ist und von Performern ausgeübt wird, die sich B-Boys und B-Girls nennen. Es ist der erste Tanz, der sich aus der HipHop-Kultur heraus entwickelt hat – daneben setzt er sich aus DJ’ing, MC’ing und Graffiti zusammen.
Was ist das Hauptmerkmal der Breakdance?
Das Hauptmerkmal der Breakdance Musik ist der Break. Das ist der künstlich verlängerte Instrumentalteil eines Musikstücks, der dadurch entsteht, dass der DJ auf zwei Plattentellern die gleichen Schallplatten asynchron, also zeitlich etwas versetzt, abspielt.
Was gehört zu den Breakdance Klassikern?
Break Machine hatte mit „Breakdance Party“ und „Street Dance“ zwei erfolgreiche Breakdance Songs. Man Parrish zählt mit zu den Pionieren der elektronischen Musik. Mit „Hip Hop Be Bop“ gehört ein weiterer Instrumentalsong mit zu den Breakdance Klassikern.
Was ist eine Breakdance-Kultur?
Heute fordert Breakdance eine hohe Disziplin von den Tänzern, die oft über athletische Fähigkeiten verfügen müssen. Breakdance ist heute eine weltweit verbreitete und anerkannte Tanzform. Die Breakdance-Kultur begreift sich als frei von Grenzen der Rasse, des Geschlechts oder des Alters.
Was ist Breakdance für Schülerinnen und Schüler?
Breakdance ist bei Schülerinnen und Schülern beliebt. Mit den Gorilla-Videos sollen sie dazu animiert werden, die Grundschritte selbstständig zu erlernen. Bestens einzusetzen während des Homeschoolings, für bewegte Hausaufgaben oder auch für Projektarbeiten wie Choreografieren, Talentshows uvm.