Was verursacht starke Bauchschmerzen?
Ursachen: oftmals harmlos (z.B. zu üppige Mahlzeit), manchmal auch Erkrankungen wie Magen-Darm-Grippe, Magenschleimhautentzündung, Magengeschwür, Sodbrennen, Refluxkrankheit, Blinddarmentzündung, Divertikulitis, Darmverschluss, Gallensteine, Leistenbruch, Herzinfarkt, Lungenentzündung etc.
Kann Stress Bauchschmerzen auslösen?
Funkt das Gehirn durch Stress, zu viel Arbeit oder emotionale Belastungen ein Alarmsignal an die glatte Muskulatur der Darmwand, kann sie sich verkrampfen. Du spürst dies mit krampfartigen Schmerzen im Magen-Darm-Trakt.
Was sind die Ursachen für Schmerzen im Bauch?
Dies sind die häufigsten Auslöser für Schmerzen im Bauch. Daneben gibt es jedoch noch eine große Anzahl weiterer Ursachen, wenn der Bauch Probleme macht. Eine Entzündung der Leber, der Gallenblase und der Bauchspeicheldrüse kann genauso Schmerzen verursachen wie eine Eierstockentzündung.
Was sind Unterbauchschmerzen und Rückenschmerzen?
Unterbauchschmerzen und Rückenschmerzen. Manchmal strahlen Schmerzen, die durch Bauchorgane verursacht werden, in andere Körperregionen aus. Organe, die eine enge Lagebeziehung zum Rücken haben, sind insbesondere die Nieren und die Bauchspeicheldrüse. Aber auch Erkrankungen der Harnwege und der Geschlechtsorgane können Rückenschmerzen verursachen.
Was kann eine Verstopfung Bauchschmerzen verursachen?
So kann schon eine gewöhnliche Verstopfung Bauchschmerzen verursachen. Doch auch andere Faktoren und Erkrankungen können hinter Schmerzen im gesamten Bauch stecken. Stress: Oft schlagen die Psyche und ein schneller, hektischer Lebensstil auf den Bauch – es kommt zu Magen-Darm-Krämpfen und Verdauungsstörungen.
Wie unterschiedlich sind die Schmerzen im Oberbauch?
So unterschiedlich sich Bauchschmerzen äußern können, so vielfältig sind auch die Ursachen. Je nachdem, wo sich die Schmerzen bemerkbar machen (Oberbauch, Unterbauch, gesamter Bauch), kann man die Ursache näher eingrenzen. Schmerzen im Oberbauch können von einem der dort liegenden Organe ausgehen.