Was sollten sie beim Spielen mit ihrem Baby vermeiden?
Vermeiden Sie beim Spielen mit Ihrem Kind auf jeden Fall heftige Bewegungen und Schütteln! Der Hals und das Köpfchen sind noch sehr empfindlich, und durch Schütteln könnte Ihr Baby schwere Verletzungen im Gehirn davontragen. Ihr Baby sollte beim Spielen ausgeschlafen und nicht hungrig sein.
Wie machen sie mit ihrem Baby Bewegungsspiele?
Spielen Sie mit Ihrem Baby Spiele, bei denen es vielfältige Bewegungserfahrungen machen kann – Bewegungen spürt und zum Bewegen angeregt wird. Geben Sie ihm viel Bewegungsfreiheit: Lassen Sie es ausgiebig strampeln und mit seinen Händen und Füßen spielen.
Was ist wichtig beim Spielen mit ihrem Kind?
Beim Spielen mit Ihrem Kind sollte der Spaß an erster Stelle stehen – nicht irgendwelche „Förderziele“. Wichtig: Gerade bei den ganz Kleinen gehören Körperkontakt und Streicheleinheiten zum Spiel dazu. Übrigens: Schon Babys lieben wiederkehrende Rituale und Wiederholungsspiele.
Welche Spielzeuge fördern das Hören von Babys?
Wichtig ist, dass die Spielzeuge leicht zu greifen und weich sind. Mobiles und weichgefüllte Spielzeuge mit kontrastreichen Mustern und kräftigen Farben fördern das Sehvermögen von Babys. Rasseln, Musikwürfel und Raschelspielzeuge fördern das Hören von Babys.
Was ist ein kleines Geschenk fürs Baby?
Bitte im Vorfeld jeden Gast, ein kleines Geschenk fürs Baby mitzubringen. Das kann ein Schnuller sein, ein Badethermometer, eine Schnullerkette oder ein Beißring. Vor Ort packst du alle Dinge in einen großen Beutel. Nun muss die Bald-Mama mit verbundenen Augen hineingreifen und erraten, was sie da in der Hand hält.
Wie darf ich einen Wasserball berühren?
Die Spieler*innen dürfen jeden Ball nur einmal hintereinander berühren. In diesem Spiel wird die Kommunikation in der Gruppe gefordert. Das Ziel besteht darin einen aufgeblasenen Wasserball so lange wie möglich in der Luft zu halten, ohne dass er auf dem Boden aufkommt.