Welche Sicherung brauche ich 12V?
Stromstärke berechnen: Die Formel wird nach I umgestellt, also I = P / U. Das wären dann bei 12 Volt 90 Watt / 12 Volt = 7,5 Ampere (bei 6 Volt wären es 15 Ampere). Also muss die Sicherung für 12 Volt mindestens 7,5 Ampere haben.
Welche Kabel Camperausbau?
Normale Kabel aus dem Hausbau dürfen im Camper nicht verwendet werden. Diese haben eine starre Seele und können durch die Erschütterungen während der Fahrt brechen. Für deinen Camperausbau solltest du deshalb nur Elektrokabel verwenden, welche für die Verwendung im KFZ zugelassen sind.
Welche Kabel im Wohnmobil?
Im Camper dürfen nur flexible Kabel (Litzen) verwendet werden. Diese sind besonders flexibel. Durch die beim Fahren entstehenden Vibrationen können starre Stromkabel brechen und Kurzschlüsse verursachen.
Welches Kabel für Landstrom?
Adapter CEE-Stecker (blau/16 A/230 V) auf CEE-Kupplung (blau/32 A/230 V)
Wie ist das mit der Sicherung im Wohnmobil?
Im Wohnmobil ist das leider anders. Dort sollte man genauso wie im Haus wissen, wo der Sicherungskasten ist. Und natürlich alle vorhandenen Sicherungen als Ersatzsicherung dabei haben. Unsere Hauptstromlinien sind mit 20 Ampere abgesichert und befeuern die ganzen Seitenlampen und die 12-Volt Steckdosen.
Wie entfernen sie die Abdeckung des Sicherungskastens?
Abb. 45 Im Motorraum: Abdeckung des Sicherungskastens entfernen. Schalten Sie die Zündung und den betroffenen Stromverbraucher aus. – Stecken Sie einen passenden flachen Gegenstand (z. B. Schraubendreher aus dem Bordwerkzeug) in die Aussparung Abb. 44 und hebeln Sie die Abdeckung vorsichtig ab. – Nehmen Sie die Kunststoffzange aus der Abdeckung.
Ist die Sicherung durchgebrannt?
– Falls die Sicherung durchgebrannt ist (erkennbar am durchgeschmolzenen Metallstreifen), so ersetzen Sie sie durch eine neue Sicherung gleicher Stärke (gleiche Farbe und gleicher Aufdruck) und gleicher Größe . – Zum Einbauen der Abdeckung legen Sie die Abdeckung auf den Sicherungskasten.
Ist die Verbindung zwischen Batterie und sicherungsblock abgesichert?
Stell Dir vor, dass das Verbindungskabel zwischen Batterie und Sicherungsblock irgendwo scheuert und einen Kurzschluss verursacht. Deine Batterie wäre ohne „Master“-Sicherung nicht abgesichert und kann im schlimmsten Fall Feuer fangen! Eine andere Möglichkeit, falls Du keinen Sicherungsblock hast, ist folgender Aufbau: