Was ist ein seriendruckfeld?

Was ist ein seriendruckfeld?

Die Seriendruckfelder stammen aus den Spaltenüberschriften in der Datenquelle. Hier ist ein Beispiel dafür, wie die Sammlungen von Seriendruckfeldern für Adressblock und Grußzeile Daten aus einem Excel-Arbeitsblatt in einen Serienbrief übernehmen können.

Wie gehen Serienbriefe?

Word-Serienbrief mit Excel als Datenquelle Gehen Sie in Word zum Tab „Sendungen“. Klicken Sie dort auf „Empfänger auswählen“ und danach auf „Vorhandene Liste verwenden“. Wählen Sie im nächsten Dialogfenster die eben erstellte Excel-Datei aus und bestätigen Sie mit einem Klick auf „Öffnen“.

Ist das Hauptdokument mit der Datenquelle verbunden?

Ist das Hauptdokument erst mal mit der Datenquelle verbunden, gilt es die Seriendruckfelder an den richtigen Stellen zu platzieren. Hierfür gibt es den Befehl „Seriendruckfeld einfügen…“. Die Felder die hier zur Verfügung stehen, sind die Feldnamen aus der zugrunde liegenden Datenquelle, z. B. einer Word-Tabelle.

Ist das Hauptdokument ein normales Word-Dokument?

Das Hauptdokument ist zuerst ein ganz normales Word-Dokument. Wenn Sie also bereits einen Text haben, der bestimmte Elemente enthält, die Sie verwenden möchten, laden Sie ihn und speichern ihn später unter neuem Namen ab.

Was ist eine Referenz zu dieser Datenquelle?

Im Hauptdokument wird eine Referenz zu dieser Datenquelle gespeichert. Beim Öffnen dieses Dokuments weist Sie Word auch immer wieder mit einem Dialog darauf hin und erbittet Ihre Zustimmung, dass die Datenquelle geöffnet werden darf.

Was ist die Seriendruckfunktion in Word 2007 und Word 2003?

Dieser Artikel behandelt die Seriendruckfunktion in Microsoft Office Word 2007 und Microsoft Office Word 2003. Mit der Seriendruckfunktion können Sie Serienbriefe, Adressetiketten, Briefumschläge und Verzeichnisse erstellen und E-Mail-Nachrichten oder Faxmitteilungen an viele verschiedene Empfänger versenden.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben