Was ist wichtig für einen Pitch?
In den ersten zwei Minuten deiner Präsentation solltest du das Wichtigste erzählt haben. Hast du mehr Zeit, kannst du danach ins Detail gehen. Grundsätzlich gilt für jeden Pitch: In der Kürze liegt die Würze. Halte deinen Pitch also möglichst straff und prägnant, verzichte auf Ausschweifungen.
Wie viel Zeit hast du für deinen Pitch?
Hast du für deinen Pitch etwa eine Viertelstunde Zeit, empfehlen wir dir, deinen Vortrag mit einem Pitch Deck, also einer Präsentation, zu unterstützen. Deine Folien kannst du z.B. mit Keynote, Power Point oder Prezi erstellen. Fasse darauf alle wichtigen Informationen kurz und knackig zusammen und lass vor allem Bilder sprechen.
Was ist ein gelungener Pitch?
Ein gelungener Pitch ist ein rhetorisches Meisterwerk. Beim Vorstellen Ihrer Geschäftsidee geht es nicht darum, möglichst viele Infos in möglichst kurzer Zeit herunterzubeten, sondern die wichtigsten Informationen so zu präsentieren, dass sie im Gedächtnis bleiben. Ein ebenso einfacher wie genialer Rhetorik-Trick sind bewusste Pausen.
Wie lange dauert ein Elevator Pitch?
Ein Elevator Pitch unterscheidet sich in einem zentralen Punkt von einem „herkömmlichen“ Pitch: dem Zeitrahmen. Während der typische Elevator Pitch generell in rund 120 Sekunden abgehakt ist, dauert ein klassischer Pitch auf Basis des Pitch Decks länger. Wo kommt der Elevator Pitch zum Einsatz?
Was ist der Pitch für deine Geschäftsidee?
Wenn du unsere Tipps beherzigst, wirst du deine Geschäftsidee erfolgreich präsentieren können. Landläufig werden drei Arten von Pitches unterschieden: Der Elevator-Pitch, auch „Aufzugpräsentation“ genannt, ist die kürzeste Präsentationsart deiner Geschäftsidee.
Was ist ein Startup-Pitch?
Der Startup-Pitch ist die häufigste Pitch-Form. Bei dieser Ideenvorstellung hast du deutlich mehr als eine halbe Minute Zeit und du unterstützt deine mündliche Präsentation mit Unterlagen. Trotzdem solltest du auch bei diesem Pitch-Format auf deinen Fokus achten und die Vorstellung deiner Geschäftsidee eher kurz als zu lang halten.