Was ist eine Autoimmunkrankheit der Haut?

Was ist eine Autoimmunkrankheit der Haut?

Autoimmunerkrankungen der Haut behandeln. Bei einer Autoimmunerkrankung richtet sich das Immunsystem des Betroffenen durch eine Störung gegen körpereigene Zellen und Gewebe. Diese Fehlsteuerung des Immunsystems kann jedes Organ des Körpers betreffen.

Ist atopische Dermatitis eine Autoimmunerkrankung?

Ob die atopische Dermatitis als Autoimmunkrankheit anzusehen ist, darüber ist sich die Fachwelt noch nicht einig. Fachpersonen gehen aber immer mehr davon aus, weil es sich prinzipiell um eine Überreaktion des Immunsystems handelt, wie es auch bei den klassischen Autoimmunerkrankungen – wie z.B. Lupus – der Fall ist.

Was sind die häufigsten Autoimmunerkrankungen der Haut?

Zu den häufigsten Autoimmunerkrankungen der Haut zählen insbesondere die blasenbildenden Autoimmundermatosen und Kollagenosen. Patientinnen und Patienten mit einer dieser Erkrankungen werden in unserer Autoimmun-Sprechstunde versorgt.

Wie hoch ist der Anteil von Patienten mit einem juckenden Hautausschlag?

Allein der Anteil von Patienten, die wegen eines juckenden Hautausschlags eine Hausarztpraxis aufsuchen, liegt bei fünf bis zehn Prozent. Je nach Art und Ursache des Hautausschlags kann ein kleines Hautareal, eine größere Hautfläche oder der ganze Körper betroffen sein.

Wie verläuft eine Autoimmunerkrankung in Schüben?

Wie viele Autoimmunerkrankungen verläuft auch Rheuma in Schüben und schreitet von Mal zu Mal weiter fort. Zunächst sind nur die Gelenke befallen, später auch Knochen und Knorpel und schließlich sogar das Nervengewebe oder Organe wie die Lunge oder das Herz.

Was ist ein Hautausschlag auf Händen und Füßen?

Diese Hautreaktion wird als Arzneimittelexanthem bezeichnet. Hand-Fuß-Mund-Krankheit: Auf Händen und Füßen bildet sich ein roter Hautausschlag mit Bläschen und Knötchen. Der juckende Ausschlag geht nach einiger Zeit in weißgraue Pusteln über. Im Mund kommt es zu Bläschen und Aphthenbildung (schmerzhafte Entzündung der Schleimhaut).

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben