Ist Ballon eine wahre Geschichte?
„Ballon“ (2018) ist so ein Film, ein Fluchtthriller, gemacht, um mitzufiebern. Inszeniert hat ihn Michael Herbig, der als Bully vor allem mit lustigen Sachen bekannt geworden ist. Herbig erzählt die wahre Geschichte von zwei Familien, die 1979 aus Thüringen nach Bayern geflohen sind – in einem Heißluftballon.
In welchem Jahr spielt Ballon?
Der Film spielt im Sommer 1979 im thüringischen Pößneck. Die Familien Strelzyk und Wetzel haben den waghalsigen Plan, mit einem selbstgebauten Heißluftballon aus der DDR in den Westen zu fliehen. Als perfekte Windbedingungen herrschen, wird Günter Wetzel die Sache jedoch zu gefährlich.
Hat Ballon ein Happy End?
Was der Film nicht erzählt Der Film „Ballon“ endet natürlich mit einem Happy End, als die beiden Familien erfolgreich im Westen landen. Allerdings hörte das Drama für die Flüchtlinge im wahren Leben an dieser Stelle noch nicht auf.
Wer ist der Regisseur von Ballon?
Michael Herbig
Ballon/Direktoren
In welchem Jahr war die Ballonflucht?
16. September 1979
Mit einer aufsehenerregenden Ballonflucht gelang am 16. September 1979 den Familien Strelzyk und Wetzel aus Pößneck (Thüringen) die Flucht über die innerdeutsche Grenze aus der DDR nach Westdeutschland mit einem selbstgebauten Heißluftballon.
Was passiert im Film Ballon?
BALLON von Michael Bully Herbig erzählt die wahre Geschichte der Familien Strelzyk und Wetzel, die im Jahr 1979 mit einem selbst gebauten Heißluftballon die Flucht aus der DDR in den Westen wagen. Familie Strelzyk will in die Freiheit. Eine Freiheit, die es in ihrer Heimat nicht gibt.
In welcher Stadt spielt Ballon?
In Lehesten, Nordhalben und Mödlareuth dreht Michael „Bully“ Herbig unter dem Titel „Ballon“ derzeit einen Kinofilm über die spektakuläre Flucht der Pößnecker Familien Strelzyk und Wetzel im September 1979.
Wo ist der Ballon gelandet?
Am 16. September 1979 war der Ballon fertig und die Familien flogen mit ihm in die Freiheit. Nach 28 Minuten und 18 Kilometern, bei einer maximalen Höhe von 2.000 Metern, landeten sie gegen 3 Uhr im bayerischen Grenzort Naila.
Wo kann ich den Film Ballon sehen?
Ballon (2018) · Stream Hier findest du in der Übersicht, auf welchen Video-Plattformen Ballon derzeit legal im Stream oder zum Download verfügbar ist – von Netflix über Amazon Prime Video und Sky Ticket bis iTunes.
Wo war die Ballonflucht?
Mit einer aufsehenerregenden Ballonflucht gelang am 16. September 1979 den Familien Strelzyk und Wetzel aus Pößneck (Thüringen) die Flucht über die innerdeutsche Grenze aus der DDR nach Westdeutschland mit einem selbstgebauten Heißluftballon.