Welche Aufgabe hat der Mikroprozessor im Steuergerät?
Das System besteht aus einem leistungsfähigen, skalierbaren Mikroprozessor mit einer offenen Software-Architektur auf Autosar-Basis und bündelt Funktionen für Chassis, Fahrwerk und die Steuerung von Fahrerassistenzsystemen.
Welche Aufgabe hat die arbitrierung?
Die Arbitrierung entscheidet darüber, welches Steuergerät zu einem bestimmten Zeitpunkt auf dem Bus senden darf und welches nicht. Für die Übertragung einer zeitkritischen Botschaft wird ein Identifier mit hoher Priorität (= niedrige ID, z.B. 0) vergeben, um ihr so Vorrang bei der Übertragung zu gewähren.
Welche Aufgabe hat Steuergerät?
Bei Differenzen zwischen Soll- und Istwerten, berechnet das Steuergerät die Ausgangssignale zur Ansteuerung der Aktuatoren an. Diese greifen also steuernd/korrigierend ein und sorgen dafür, dass die Istwerte wieder mit den Sollwerten übereinstimmen.
Was ist ein typischer Mikroprozessor?
Ein typischer Mikroprozessor ist ein getakteter, Register-basierter, digitaler integrierter Schaltkreis in CMOS -Technik, das heißt auf Basis von komplementären Metall-Oxid-Halbleiter-Feldeffekttransistoren (MOSFET), der Binärdaten entsprechend der in seinem Arbeitsspeicher enthaltenen Anweisungen verarbeitet und in binärer Form wieder ausgibt.
Was ist ein Prozessor?
Als Prozessor wird eine Schaltung bezeichnet, die Daten entgegen nimmt, diese anhand von (ebenfalls entgegengenommenen) Befehlen verarbeitet und die erhaltenen Ergebnisse wieder ausgibt.
Warum muss der Mikroprozessor noch erweitert werden?
Zur Realisierung eines kompletten Computers muss der Mikroprozessor noch um Speicher und Ein-/Ausgabe-Funktionen erweitert werden. Diese stehen in Form weiterer Chips zur Verfügung.
Welche Prozessoren gibt es in der IC-Technik?
Neben dieser wichtigen Gruppe gibt es aber noch zahlreiche andere Prozessoren in IC-Technik, z. B. Netzwerk-, Grafik- und Soundprozessoren. Im Zuge fortschreitender Miniaturisierung war es möglich, neben dem Mikroprozessor auch zusätzliche Peripherie auf dem Chip zu implementieren.