Ist das Trommelfell eine Membran?

Ist das Trommelfell eine Membran?

Das Trommelfell (Membrana tympani, Myrinx) ist somit ein Teil des Schallleitungsapparates im Ohr. Als dünne Membran grenzt es das Mittelohr, bzw. die Paukenhöhle (Cavum tympani), von dem äußeren Gehörgang (Meatus acusticus externus) ab.

Was sieht man mit einem Otoskop?

Eine Otoskopie zählt zu den Routineuntersuchungen beim HNO-Arzt. Mit ihrer Hilfe kann man zum Beispiel Fremdköper im Gehörgang erkennen sowie Entzündungen im Gehörgang und am Trommelfell, Verletzungen, Rötungen und Blutungen festzustellen.

Was ist eine Doppelmembran oder doppelte Membran?

Eine Doppelmembran oder doppelte Membran ist in der Zellbiologie und Histologie eine Hülle um einen Zellbestandteil ( Organell ), die aus zwei Biomembranen besteht. Elektronenmikroskopisch ist ein Zwischenraum, der Intermembranraum, sichtbar. Eine Biomembran besteht aus einer Lipiddoppelschicht,…

Was ist eine Membran oder eine Trennschicht?

Dieser Artikel behandelt den Begriff im Allgemeinen. Siehe auch Membranen als Trennschicht . Eine Membran oder Membrane (über spät mittelhochdeutsch membrāne ‚ Pergamentstück ‘ aus lateinisch membrāna ‚Häutchen‘) beschreibt dünne Strukturen mit unterschiedlichen Eigenschaften, die wie eine Haut oder Folie im Verhältnis zu ihrer Dicke eine…

Was ist eine Zellmembran?

Die Zellmembran ist eine Doppelmembran, die das Zellplasma nach außen abgrenzt und damit auch alle Zellorganellen umschließt. Sie besteht aus einer zweilagigen Schicht aus Lipiden (Proteine und Fette), der Lipiddoppelschicht. Die Zellmembran ist semipermeabel, also halbdurchlässig.

Welche Schwingungsmembranen gibt es in der Akustik?

Ebenso gibt es in der Akustik Schwingungsmembranen zum Beispiel bei Trommeln oder Lautsprechern. Die Kombination der Osmose mit Filtration ermöglicht die Membrantechnik, bei der durch eine teildurchlässige, dünne Schicht sich Stoffe dynamisch separieren lassen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben