Was muss man an den Reifen überprüfen?
Prüfen Sie die Profiltiefe mit einem Profiltiefenmesser oder einer 1-Euro-Münze. Verschwindet der goldfarbene Rand der Münze im Reifenprofil, ist noch genug Profil vorhanden. Empfohlenes Mindestprofil: Sommerreifen 3 mm, Winterreifen 4 mm. Nicht bis auf die gesetzliche Mindestprofiltiefe von 1,6 mm abfahren.
Wie werden Reifen gekennzeichnet?
Die erste Zahl der Kennzeichnung steht für die Reifenbreite. Sie wird in Millimetern angegeben, in unserem Beispiel „205“. Die Zahl 55 etwa bedeutet, dass die Seitenwand des Reifens (Reifenflanke) eine Höhe von 55 Prozent der Reifenbreite hat. Die Experten in der Fachwerkstatt sprechen dann von einem „50er-Reifen“.
Wie kann man die Profiltiefe kontrollieren?
So messen Sie das Reifenprofil richtig. Stecken Sie dazu die Münze in die großen Profilrinnen in der Mitte des Reifenprofils. Ragt der goldene Rand der 1-Euro-Münze über das Profil des Autoreifens hinaus oder wird gerade noch bedeckt, wird die empfohlene Mindestprofiltiefe von 4 mm unterschritten.
Was ist die DOT-Nummer?
DOT – die Nummer, die sagt, wie alt Ihre Reifen sind. Die so genannte DOT-Nummer ist auf der Reifenflanke aufgedruckt. „DOT“ steht für „Department of Transportation“, einfacher: das Herstellungsdatum. Die erste beiden Ziffern geben die Produktionswoche, die letzten beiden das Produktionsjahr an.
Wie ist die DOT-Nummer aufgedruckt?
DOT – die Nummer, die sagt, wie alt Ihre Reifen sind Die so genannte DOT-Nummer ist auf der Reifenflanke aufgedruckt. „DOT“ steht für „Department of Transportation“, einfacher: das Herstellungsdatum.
Welche Daten benötigen sie für die Kfz-Versicherung?
Für die KFZ-Versicherung benötigen wir einige Daten von Ihnen. Zunächst erhalten Sie von uns eine EVB Nummer (früher: „Doppelkarte“) und melden Ihr Fahrzeug damit bei der Zulassungsstelle an. Welche Daten werden nach der KFZ-Anmeldung benötigt?
Wie hoch sind die Kosten für rote Nummernschilder?
Das heißt, du kannst ein rotes Nummernschild beantragen und für mehrere Autos nutzen. Wie hoch sind die Kosten für rote Nummernschilder? Ein rotes Kennzeichen kostet: 30 bis 200 Euro für die Zulassung. Je nach Zulassungsstelle kann sich die Gebühr unterscheiden.