Wie ist die Goldene Regel zu verstehen?
Als Goldene Regel (lateinisch regula aurea; englisch golden rule) bezeichnet man einen alten und verbreiteten Grundsatz der praktischen Ethik, der auf der Reziprozität menschlichen Handelns beruht, in konventioneller Formulierung: „Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden willst. “
Warum ist die Goldene Regel wichtig?
Die Goldene Regel soll das Leben eines jeden Einzelnen und auch das Leben in einer Gemeinschaft erleichtern. Sie ist der Grundgedanke für die Nächstenliebe und steht für Christen über allen anderen Geboten. Diese Leitlinie ist das Kriterium für unser moralisches Handeln.
Was ist die „Goldene Regel“?
Die „Goldene Regel“ ist so etwas wie eine universelle Ethik des Ausgleichs von Interessen. Man achtet die Bedürfnisse und Interessen anderer und kann gleichzeitig seine eigenen Ziele verfolgen.
Warum sollte eine Rede zur Goldenen Hochzeit gehalten werden?
Eine Rede zur Goldenen Hochzeit sollte immer für die Hauptdarsteller gehalten werden und niemals von dieser wesentlichen Tatsache ablenken, auch wenn es noch so viel Kluges zu sagen gäbe. Eine Rede zur Goldenen Hochzeit erfreut das Hochzeitspaar und kann wunderbar als Auftakt für die Feier verwendet werden.
Was ist der Abstieg nach der Rede?
Mit dem Abstieg nach der Rede sowie Beginn und Ende des Sprechakts wird ein dramatischer Rahmen geschaffen. Die Rede selbst beginnt mit den Seligpreisungen, diese bilden mit den Logien vom Salz der Erde und Licht der Welt eine Einführung in die Thematik der Rede.
Was ist die Goldene Regel der Menschlichkeit?
Eine Regel der Menschlichkeit. Darüber hinaus ist die Goldene Regel seit mehr als zweieinhalbtausend Jahren weltweit bekannt. Sie ist in der von Karl Jaspers beschriebenen „Achsenzeit“ aufgekommen, unabhängig voneinander in den unterschiedlichsten Kulturen und Religionen, von denen keine für sich reklamieren kann,…