Warum wird der Nicaragua-Kanal gebaut?
Als Nicaragua-Kanal werden verschiedene historische und gegenwärtige Projekte zum Bau eines auf dem Staatsgebiet von Nicaragua verlaufenden Schifffahrtskanals bezeichnet, der wie der Panamakanal den Atlantik mit dem Pazifik verbinden soll.
Wann ist der Nicaragua-Kanal fertig?
Bereits 2020 will man fertig sein. „Nur ein PR-Stunt“, sagen Diplomaten in Managua. Ortega und die Chinesen wollten damit ihre ehrlichen Absichten zeigen.
Wo liegt der Nicaragua-Kanal?
Der Nicaragua-Kanal sollte weiter nördlich als der Panama-Kanal den Atlantik mit dem Pazifik verbinden und von der Mündung des Rio Punta Gorda an der Karibikküste zur Mündung des Rio Brito im Osten verlaufen.
Ist das Projekt Nicaraguas eine wirkliche Konkurrenz zum Panamakanal?
Mit dem Projekt will Nicaragua dem berühmten Panama-Kanal Konkurrenz machen. Allerdings ist der Bau der Wasserstraße sehr umstritten. 40 Milliarden Dollar (etwa 30 Milliarden Euro) sind dafür veranschlagt – eine gewaltige Summe für ein Land mit einem Bruttoinlandsprodukt von etwa zehn Milliarden Dollar.
Was sind die Proteste gegen den Bau des Nicaragua-Kanals?
Die Proteste gegen den Bau des Nicaragua-Kanals nehmen zu. Der Bau wird von China finanziert. Die linksgerichtete Regierung sieht in dem umstrittenen Megaprojekt einen Weg aus der Armut. Peking investiert Milliarden in den Bau des Nicaragua-Kanals und setzt damit seine Expansion in Lateinamerika fort. Umweltschützer sind entsetzt.
Wie ging es mit den Protesten in Nicaragua voran?
Bereits Mitte des 19. Jahrhunderts trieb der spätere Kaiser von Frankreich in Nicaragua ein Kanalprojekt voran. Schon damals ging es um die Macht in der Region. Eine Lektion aus der Geschichte. Die Proteste gegen den Bau des Nicaragua-Kanals nehmen zu. Der Bau wird von China finanziert.
Wie wächst der Widerstand gegen das Mega-Projekt in Nicaragua?
Der Widerstand gegen das Mega-Bauwerk wächst. U nter lautstarken Protesten haben in Nicaragua die Arbeiten an dem umstrittenen Pazifik-Atlantik-Kanal begonnen. Präsident Daniel Ortega gab bei einer feierlichen Zeremonie in der Hauptstadt Managua den Startschuss für das Mega-Projekt.
Wie viele Menschen kamen in Nicaragua ums Leben?
Mindestens 27 Menschen kamen in der vergangenen Woche bei Demonstrationen in Nicaragua ums Leben. Mit ihnen stirbt auch der Traum von der sandinistischen Revolution. Deren Kommandant Daniel Ortega setzt längst andere Prioritäten. Bereits Mitte des 19.