Ist die Einweisungsdiagnose oder die aufnahmediagnose immer die Hauptdiagnose?
Für die Abrechnung relevante Befunde, die nach der Entlassung eingehen, sind für die Kodierung heranzuziehen. Die nach Analyse festgestellte Hauptdiagnose muss nicht der Aufnahmediagnose oder Einweisungsdiagnose entsprechen.
Was ist die DKR?
Die Deutschen Kodierrichtlinien (DKR) geben die Richtlinien für die richtige Verschlüsselung von Krankheiten und Prozeduren vor, die jährlich vom Institut für das Entgeltsystem im Krankenhaus (InEK) zum Download zur Verfügung gestellt werden.
Wann werden Symptome als nebendiagnose kodiert?
Eine Nebendiagnose ist eine Krankheit, die zusätzlich zur Hauptdiagnose besteht. Sie kann auch im Verlauf der Behandlung erst auftreten oder diagnostiziert werden. Damit eine Nebendiagnose kodiert werden darf muss sie das Patientenmanagement beeinflussen.
Wie wird die Hauptdiagnose definiert?
Laut der Deutschen Kodierrichtlinien (Version 2018) wird die Hauptdiagnose definiert als „die Diagnose, die nach Analyse als diejenige festgestellt wurde, die hauptsächlich für die Veranlassung des stationären Krankenhausaufenthaltes des Patienten verantwortlich ist“ (D002f).
Was ist eine HD Diagnose?
Demnach ist eine HD diejenige Diagnose, „die nach Analyse als diejenige festgestellt wurde, die hauptsächlich für die Veranlassung des stationären Krankenhausaufenthaltes des Patienten verantwortlich ist“. Einige ICD-10 Codes sind als Hauptdiagnose unzulässig.
Was bedeutet die Diagnose nach Analyse?
„Die Diagnose, die nach Analyse als diejenige festgestellt wurde, die hauptsächlich für die Veranlassung des stationären Krankenhausaufenthaltes des Patienten verantwortlich ist.“ Dabei bedeutet „nach Analyse“, dass der Verlauf der Krankenhausbehandlung und die dabei erhobenen Befunde berücksichtigt werden.
Ist eine Hauptdiagnose zulässig?
Es ist immer nur eine Hauptdiagnose pro Behandlungsfall zulässig, welche sich im Verlauf der stationären Versorgung durchaus verändern kann. Die nach Analyse, zur Sicherung oder Ablösung der zunächst aufgestellten Aufnahmediagnose oder Einweisungsdiagnose, ermittelte Diagnose wird verschlüsselt.