Wo ist der Schatz im Silbersee gedreht wurden?
Und eine der rund 100 Höhlen im Nationalpark, gleich über dem See, war der Lagerort des Schatzes. Die Karl-May-Filme der 60er-Jahre: Winnetou und Old Shatterhand, Pierre Brice und Lex Barker. Gedreht wurden sie alle im ehemaligen Jugoslawien, im Karstgebirge – und an den Plitvicer Seen.
Wann wurde Old Shatterhand gedreht?
Old Shatterhand (Film)
| Film | |
|---|---|
| Produktionsland | Bundesrepublik Deutschland, Italien, Frankreich |
| Originalsprache | Englisch |
| Erscheinungsjahr | 1964 |
| Länge | Kurze Fassung: 97 Minuten Lange Fassung: 122 Minuten |
Wo ist der Silbersee?
Der Silbersee liegt im Osten der Stadt Langenhagen nördlich der Autobahn A2 und südlich der L382.
Wo wurden die Indianerfilme gedreht?
Gedreht wurden die ostdeutschen Indianerfilme allerdings genau wie die westdeutschen Western hauptsächlich in Jugoslawien. Und genau wie in den Winnetou-Filmen gab es auch bei der DEFA ein eindeutiges Gut-Böse-Schema.
Wie alt ist Old Shatterhand?
Vor 175 Jahren wurde Karl May geboren Der Mann, der Old Shatterhand war. Am 25. Februar wäre Karl May 175 Jahre alt geworden. Der Sachse war zeitlebens ein notorischer Aufschneider, Hochstapler und Plagiator.
Was ist der Unterschied zwischen Old Surehand und Old Shatterhand?
Während Old Surehand sich noch an die Ereignisse erinnert und auf der Suche nach Mutter, Tante und Bruder ist, wird Apanatschka später von den Enthüllungen überrascht. Erst Old Shatterhand erkennt nach über dreißig Jahren die Zusammenhänge und bringt die Familie wieder zusammen.
Welcher Silbersee?
Der Silbersee I ist ein See in der Nähe von Dülmen (Nordrhein-Westfalen). Der See kann aus den umliegenden Orten Haltern am See (etwa 8 km vom See entfernt), Reken (11 km Entfernung) und Marl (etwa 14 km weit weg) erreicht werden.
Hat Silbersee auf?
Öffnungszeiten von 09.00 bis 21.00 Uhr, Strandräumung um 20.30 (letzte Anreisemöglichkeit bis 19.30)
https://www.youtube.com/watch?v=2gBYuCfYZv8