Sind Lehrbücher zitierfähig?
Jein! Wenn die Zitierregeln, nach denen Sie arbeiten, ausdrücklich festlegen, dass Skripten oder Lehrbücher nicht zitierfähig sind, dann müssen Sie sich daran halten. Skripten und Lehrbücher sind wunderbare Lernunterlagen. Sie basieren natürlich auf Forschungsliteratur, gehen aber meist nicht auf die Details ein.
Was zählt als literaturquelle?
Bei einer Literaturangabe gibst du alle wichtigen Informationen einer Quelle an. Diese Informationen unterscheiden sich je nachdem, ob du ein Buch, einen Internetartikel oder einen wissenschaftlichen Artikel zitierst. Dieses Vorgehen ist unabhängig von der Zitierweise für die du dich entscheidest.
Wann ist eine Arbeit wissenschaftlich?
Eine Untersuchung ist wissenschaftlich, wenn… Wissenschaftlich arbeiten bedeutet kritisch sein, hinterfragen, präzisieren, beginnt mit eige- nem Denken, führt zu nachvollziehbaren Ergebnissen und stützt sich auf Ergebnisse der Wissenschaft.
Was gehört zu einer wissenschaftlichen Arbeit?
Wissenschaftliches Arbeiten beschreibt ein methodisch-systematisches Vorgehen, bei dem die Ergebnisse der Arbeit für jeden objektiv nachvollziehbar oder wiederholbar sind. Das bedeutet, Quellen werden offengelegt (zitiert) und Experimente so beschrieben, dass sie reproduziert werden können.
Was ist die Wissenschaftssprache?
Wissenschaftssprache ist eine Fachsprache. Sie dient der fachlichen Kommunikation in wissenschaftlichen Diskursen. Wissenschaftssprache ist stark formalisiert und normiert (Fachstil); in einigen wissenschaftlichen Disziplinen sind Formalisierung und Normierung stärker ausgeprägt als in anderen.
Warum ist die Fachsprache wichtig?
Die Fachsprache muss einfach genauso so von den Schülern gelernt werden, wie eine völlig eigenständige neue Sprache, wie Spanisch oder Englisch. Fachwörter sind mit ihrer Bedeutung, wie Vokabeln zu lernen. Dabei ist es wichtig, die Fachsprache aufbauend zu unterrichten und die Schüler somit damit vertraut machen.