Kann Cola Zero abführend wirken?
Nein. Der Grund dafür, dass Süßstoffen gelegentlich eine abführende Wirkung nachgesagt ist, liegt vielmehr darin, dass sie häufig mit Zuckeraustauschstoffen wie Sorbit, Xylit oder Isomalt verwendet werden. Für Süßstoffe gibt es bis dato keine Hinweise auf eine verdauungsfördernde Wirkung.
Ist Cola Zero schädlich für den Magen?
Bereits zwei Dosen Light- und Zero-Getränke wie Cola oder Fanta könnten eine Konzentration von Süßstoffen beinhalten, die die Pathogenität von Darmbakterien deutlich verstärken, so das Ergebnis der Forschenden.
Wie viel Zucker gibt es in einem Apfelsaft?
Der fruchtige Saft enthält neben den zusätzlichen Süßungsmitteln natürlich auch viel Fruchtzucker. Ein Glas kommt auf drei Stücke Zucker. Wer auf seine Ernährung achten möchte, sollte den Apfelsaft am besten mit Wasser verdünnen. Eine Apfelschorle schmeckt und erfrischt genauso und das mit halb so viel Zucker.
Was sind zuckerhaltige Getränke?
Zuckerhaltige Getränke sind vor allem Softdrinks, Limonade, Fruchtsäfte, Erfrischungsdrinks wie Eistee, Sportgetränke wie Iso, Kaffeespezialitäten wie Frappuccino, Milchgetränke wie Kakao – dies sind alles Genussmittel!
Was sind die Diät-Getränke?
Die sogenannten „Diät-Getränke“ wie Coca Cola Zero oder Sprite Zero versprechen zwar einen deutlich minimierten Zuckergehalt, können aber gesundheitlich bedenkliche künstliche Süßstoffe wie Aspartam oder Saccharin aufweisen. Auch bei Energy-Drinks ist Vorsicht geboten, da diese hohe Mengen Koffeinersatzmittel enthalten.
Wie viel Zucker haben sie mit Coca-Cola überschritten?
Übersetzt sind das etwa 25 bis 50 Gramm Zucker, also 5 bis 10 Teelöffel. Klingt gar nicht so wenig – doch tatsächlich haben Sie diesen Wert schon mit einem Glas Coca-Cola (ca. 11 Gramm Zucker) und einem Mars Riegel (ca. 32 Gramm Zucker) überschritten.