Wie kann ich eine App ubersetzen?

Wie kann ich eine App übersetzen?

„Tap to Translate“ verwenden

  1. Öffnen Sie eine App mit Text, den Sie kopieren können.
  2. Markieren Sie den Text, den Sie übersetzen möchten. Kopieren.
  3. Tippen Sie auf Ihrem aktuellen Bildschirm auf Google Übersetzer .
  4. Wählen Sie die gewünschte Sprache aus.

Welche Übersetzungs App ist die beste?

Die 5 besten Übersetzer-Apps für Android und iOS

  • Google Übersetzer: Der beliebte Allrounder.
  • Microsoft Übersetzer: Die Google-Alternative mit Sprachführer.
  • PONS Übersetzer: Der Klassiker im Online-Format.
  • iTranslate: Umfangreiche Übersetzer-Apps gegen Aufpreis.
  • SayHi Übersetzer: Dolmetscher für die Hosentasche.

Was bietet die Übersetzer-App?

Die Übersetzer-App bietet zahlreiche Features zum dolmetschen von Texten. Es gibt eine Sprach- und eine Texteingabe. Die Fotoerkennung erkennt Wörter und Texte auf fotografierten Gegenständen – zum Beispiel Straßenschildern – und übersetzt diese direkt in Deine Muttersprache.

Wie verwende ich die App „übersetzen“?

• Modus „Auf dem Gerät“ – Verwende die App „Übersetzen“ komplett offline. Nutze alle Features der App für geladene Sprachen und sorge dafür, dass deine Übersetzungen privat sind, ohne die Internetverbindung für dein Handy zu deaktivieren.

Was ist eine kostenlose Übersetzungs-App?

Dazu ist sie kostenlos und komplett werbefrei. Hier geht’s zur kostenlosen Übersetzungs-App Microsoft Übersetzer: Der Google Übersetzer ist der Klassiker schlechthin unter den Übersetzer-Apps. Neben der einfachen Text- und Spracheingabe, gibt es eine Fotoerkennung, eine Handschrifteingabe und eine Unterhaltungs-Übersetzung.

Was ist „übersetzen“?

„Übersetzen“ wurde als benutzerfreundliche App für die Übersetzung von Gesprächen entwickelt und kombiniert hochwertige Übersetzungen mit einem intuitiven Design, sodass sich Unterhaltungen natürlich und einfach führen lassen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben