Was ist die heißeste Temperatur im Universum?
Irgendwann sind die Teilchen jedoch so schwer, dass sich ein schwarzes Loch bildet. Gerade in dem Augenblick kurz bevor das schwarze Loch entsteht, herrscht die höchste mögliche Temperatur, die Masse erreichen kann: 1,42×1032 Grad Celsius – die Planck Temperatur.
Woher kennt man die Temperatur der Sonne?
Heiß, heißer – Sonne: Auf unvorstellbare 15,7 Millionen Grad Celsius bringt es der Stern in seiner Mitte, dem Sonnenkern! Diese Temperatur wurde jedoch von keinem Thermometer gemessen. Forscher errechnen die Temperatur also, und das mithilfe von Schallwellen.
Sind kaltgepresste und raffinierte Speiseöle identisch?
Nein. Kaltgepresste und raffinierte Speiseöle unterscheiden sich lediglich enorm in ihrem Verarbeitungsgrad und Geschmack. Die Zusammensetzung der Fettsäuren, die den Gesundheitswert der Öle ausmacht, ist bei kaltgepressten und raffinierten Ölen derselben Sorte jedoch nahezu identisch.
Was sind die Temperaturen bei Braten und Frittieren?
Optimal sind beim Braten 130-140 °C und beim Frittieren 160-170 °C. Bei höheren Temperaturen wird das Lebensmittel nicht schneller gar, aber das Öl zersetzt sich schneller und bei stärkehaltigen Produkten, wie zum Beispiel Rösti oder Pommes frites, entsteht mehr gesundheitsbedenkliches Acrylamid .
Was ist die tiefstmögliche Temperatur?
Aus dieser Übersicht ist auch erkennbar: Es gibt eine tiefstmögliche Temperatur, die bei etwa -273 °C = 0 K liegt. Tiefere Temperaturen sind physikalisch nicht möglich. Nach oben gibt es keine solche Grenze.
Ist der Kaltleiter noch weiter erwärmt?
Wird der Kaltleiter noch weiter erwärmt, so wirkt der Anstieg der Ladungsträgerdichte nun wieder der Isolierung durch die Verarmungsrandschichten entgegen, so dass es zu einer leichten Abnahme des Widerstands kommt. Dieses Verhalten ähnelt wiederum dem eines Heißleiters.