Kann man Sommersprossen auf den Lippen bekommen?
Mit dem sonnengeküssten Teint im Sommer machen sich oftmals auch dunkle Pigmentflecken bemerkbar. Besonders im Gesicht kann sich die Hyperpigmentierung in Form von Sommersprossen oder aber unregelmäßigen Flecken zeigen. So auch beim „Pigmentschnurrbart“ an der Oberlippe.
Warum habe ich eine Blase an der Lippe?
Lippenherpes (Herpes labialis) ist eine sehr häufige, ansteckende Virusinfektion. Es bilden sich schmerzende und juckende Bläschen im Bereich der Lippen und der Nase, aber auch im Mund und an den Augen. Sie heissen auch Fieberbläschen. In den meisten Fällen verheilen die Bläschen ohne Narben.
Was ist ein dunkler Fleck an der Lippe?
Ein dunkler Fleck an der Lippe kann ein venöser See sein. Dies sieht wie ein einzelner, dunkelvioletter Punkt aus, der angehoben wird und sich weich anfühlt, wenn er gedrückt wird. Sie können in der Größe variieren und erscheinen normalerweise in den Bereichen, die der Sonne ausgesetzt sind, wie den Lippen oder den Ohren.
Kann man schwarze Flecken auf den Lippen bekommen?
Dunkle oder schwarze Flecken auf den Lippen können auf eine Hormonstörung hinweisen. Schilddrüsenhormonspiegel, die entweder niedrig oder hoch sind, können zu Flecken oder Hyperpigmentierung am Körper führen. Kontaktieren Sie einen Arzt, um eine Diagnose zu erhalten und einen Behandlungsplan zu entwickeln.
Wie können sich Entzündungen auf der Unterlippe zeigen?
Des Weiteren können sich Entzündungen auf der Unterlippe zeigen. Typischerweise zeigt sich eine geschwollene Unterlippe auch durch ein Brennen oder Jucken. Das liegt an den Abwehrmechanismen des Körpers, welche der geschwollenen Unterlippe entgegenwirken sollen.
Warum kommt es zu Schmerzen auf der Unterlippe?
Das liegt daran, dass sich die Haut der Unterlippe durch die Schwellung dehnt und somit gespannt wird. Teilweise fällt die Spannung auf die Unterlippe dabei so extrem aus, dass es zu Schmerzen kommen kann. Schmerzen stellen daher eines der typischen Symptome einer geschwollenen Unterlippe dar.