Für was braucht man Melasse?
Du kannst Melasse auch pur in Bioläden und Reformhäusern kaufen und als Brotaufstrich oder Topping für Porridge, Joghurt & Co. verwenden. Auch zum Backen und für kräftige Soßen oder Eintöpfe ist sie geeignet. Melasse schmeckt herb, malzig und erinnert leicht an Lakritz.
Kann man Melasse durch zuckerrübensirup ersetzen?
Um die Ausbeute der Kristallisation zu erhöhen wird die Melasse mit Ionenaustauschern behandelt. Melasse sollte nicht mit Zuckerrübensirup verwechselt werden, der durch Einkochen von Zuckerrüben gewonnen wird.
Wie kann Melasse zur Vorbeugung verwendet werden?
Die Melasse lässt sich aber nicht nur als Süßungsmittel oder wertvolle Zugabe zu Getränken und Speisen einsetzen, sondern ist auch zur äußerlichen Anwendung geeignet. So kann sie zur Vorbeugung gegen Falten als Gesichtsmaske aufgetragen oder als Umschlag bei Ekzemen, Wunden und Geschwülsten verwendet werden.
Wie eignet sich die Melasse zum Backen von Keksen?
Darüber hinaus ist die Melasse auch ein hervorragender Badezusatz. Außerdem können Sie mithilfe der süßen Melasse Rezepte verfeinern und echte Leckereien zaubern. So ist sie eine ideale Zutat für den Kuchen- oder Brotteig und eignet sich auch prima für das Backen von Keksen.
Warum verzichtet man auf melassiertes Futter?
Wer auf melassiertes Futter verzichtet, muss bei seinem Pferd in der Ernährung einige Nachteile einstecken. Melasse verfügt über Inhaltsstoffe, die in dieser Kombination in keiner anderen Futterkomponente zu finden sind. Der Chrommangel gilt als ein Faktor der Entwicklung der sogenannten Insulinresistenz.
Welche Mineralstoffe sind in der Melasse enthalten?
Mineralstoffe und Vitamine sind in der Melasse reichlich enthalten. Sie enthält beispielsweise einen hohen Anteil an sekundären Pflanzenstoffen, die aufgrund ihrer Hitzestabilität in der Lage sind, den Herstellungsprozess heil zu überstehen.