Wie viele Radfahrer sind 2020 gestorben?
Im Jahr 2020 sind insgesamt 426 Radfahrer im Straßenverkehr in Deutschland gestorben. In den Jahren zuvor stieg die Zahl der getöteten Fahrradfahrer wieder, gegenüber 2010 um etwa 16,8 Prozent. Insgesamt geht die Zahl der Verkehrstoten zurück.
Was ist gefährlicher Auto oder Fahrrad fahren?
Radfahren ist riskanter als bisher gedacht. So ist die Gefahr, bei einem Unfall zu sterben, auf dem Fahrrad in Deutschland dreieinhalbmal höher als im Auto oder auf dem Motorrad. Das hat der Leiter der Unfallforschung der Versicherer, Siegfried Brockmann mit neuen Verkehrsdaten berechnet.
Was ist das gefährlichste Verkehrsmittel?
Die Bahn folgt mit 247 tödlich Verunglückten, wobei bei diesem Verkehrsmittel die meisten Unfälle auf Bahnübergängen passieren. Bei Fahrten mit Lastkraftwagen verunglückten insgesamt 230 Menschen tödlich und mit Mofas bzw. mit Mopeds 138.
Wie viele Motorradfahrer sterben in Deutschland?
Ein Blick in die Statistik zeigt, wie viele Motorradfahrer jährlich in Deutschland sterben: 2019 endeten 542 Motorradunfälle tödlich. Jeweils zwischen 500 und 700 waren es in den 2010er Jahren. Fakt ist: Motorradfahrer haben ein 16-fach höheres Risiko bei einem Verkehrsunfall ums Leben zu kommen als Autofahrer.
Was sind die Ursachen für Fahrradunfälle?
Die Ursachen für Fahrradunfälle. Zu großer Überraschung wurden in 42 Prozent der Fälle die schwerwiegenden Unfälle von Fahrradfahrern von diesen selbst verursacht. Die häufigste Ursache für ihr Selbstverschulden ist die Benutzung der falschen Straßenseite.
Wie stark haben die Unfälle von Radfahrern zugenommen?
Laut Statistiken haben auch die Unfälle von Radfahrern stark zugenommen. Und fast jeden Tag kann man im Lokalteil der örtlichen Zeitung von neuen Fahrradunfällen lesen, die nicht selten tödlich enden. Zu großer Überraschung wurden in 42 Prozent der Fälle die schwerwiegenden Unfälle von Fahrradfahrern von diesen selbst verursacht.
Wie gefährdet sind die älteren Radler?
Besonders gefährdet sind den Statistikern zufolge die älteren Radler: 53,8 Prozent der im vergangenen Jahr tödlich verletzten Fahrradfahrer waren 65 Jahre alt oder älter. Bei tödlichen Unfällen mit Elektrofahrrädern lag der entsprechende Anteil der Senioren sogar bei 72 Prozent.
Wie viele Radfahrer starben im vergangenen Jahr in Wiesbaden?
Insgesamt starben im vergangenen Jahr 445 Radfahrer bei einem Unfall, wie das Statistische Bundesamt am Mittwoch in Wiesbaden mitteilte. Im Vergleich zu 2010 stieg die Zahl der getöteten Radfahrer um 16,8 Prozent, während die Zahl der Verkehrstoten insgesamt im selben Zeitraum um 16,5 Prozent sank.