Was haben Hawaiianer für eine Religion?
Es folgen die Protestanten (160 000), Mormonen (40 000), Taoisten, Buddhisten und Anhänger des Shintoismus. Von der Naturreligion der alten Hawaiianer ist vor allem das geblieben, was viele heute mit Hawaii assoziieren, beispielsweise die Blütenkränze und die Tänze.
Warum ist Hawaii so berühmt?
Hula-Mädchen mit Blumenkränzen, braun gebrannte Surfer und atemberaubende Natur – für all das ist Hawaii bekannt. Während aber die Hula-Mädchen eher etwas für Touristen sind und es Surfer weltweit gibt, ist die natürliche Vielfalt auf Hawaii in der Tat paradiesisch.
Was wird in hawaiianisch gesprochen?
In der Sprache werden nur süße 13 Buchstaben verwendet. Mittlerweile wurde Hawaiianisch weitestgehend von der englischen Sprache ersetzt, viele Wörter finden aber trotzdem noch im Inselalltag Verwendung. Die Aussprache ist für uns denkbar einfach: Alles wird so gesprochen, wie man es liest.
Was waren die ersten Siedler der hawaiischen Inseln?
Die Geschichte Hawaiis. Die ersten bekannten Siedler der Hawaii-Inseln waren polynesische Seefahrer. Im Jahr 1778 besuchte der englische Entdecker und Forscher Captain James Cook als erster Europäer die Inselgruppe und gab ihr zu Ehren des britischen Lord Sandwich den Namen „Sandwich-Inseln.“.
Wie viele hawaiianische Muttersprachler gibt es?
Heutzutage gibt es ungefähr 1000 hawaiianische Muttersprachler und 8000 weitere Menschen, die die Sprache fließend beherrschen. Das ist zwar Welten entfernt von den geschätzten 400.000 – 800.000 Menschen, die zur Zeit Captain Cooks hawaiianische Muttersprachler waren, aber es ist ein guter Anfang, eine gefährdete Sprache wiederzubeleben.
Wie viele Sprachen gab es auf hawaiianischen Inseln?
Während der nächsten 40 Jahre fanden Spanisch (1789), Russisch (1804), Französisch (1816) und Deutsch (1816) durch Seefahrer und Geschäftsleute ihren Weg auf die hawaiianischen Inseln. Als die ersten Missionare Hawaii im Jahre 1820 erreichten, war den Einheimischen eine geschriebene Sprache komplett unbekannt.