Was bedeutet VG bei Ol?

Was bedeutet VG bei Öl?

ISO VG Klassen für industrielle Schmieröle ISO VG bedeutet „International Organization for Standardization Viscosity Grade”. In den 18 Viskositätsklassen wird eine minimale und maximale kinematische Viskosität definiert, in der sich die Schmierstoffe bei 40 °C bewegen dürfen.

Welches Öl für industriegetriebe?

Die ISO VG–Klassen gelten für Getriebeöle wie bereits beschrieben (Industrieschmierstoffe). Die niedrigeren ISO VG (22 – 68) werden hauptsächlich in schnelllaufenden Getrieben eingesetzt, während im Gros der Anlagen üblicherweise Getriebeöle mit höheren ISO VG (220 – 680) zur Anwendung kommen.

Was bedeutet Viskosität von Öl?

Viskosität wird üblicherweise mit den Zahlen vor und nach dem „W“ angegeben (zum Beispiel 5W-40): Die Zahl vor dem „W“ gibt an wie zähflüssig das Öl bei einer Temperatur von -17,8 Grad Celsius ist. Je niedriger die Zahl ist, desto dünner ist das Öl bei niedrigen Temperaturen.

Was ist die Viskosität von Ölen?

Viskosität von Öl – SAE-Viskositätsklassen. Die Viskosität ist eine zentrale Kennzahl bei der Klassifikation von Öl. Sie ist eine Maßzahl, mit der die Zähflüssigkeit einer Flüssigkeit angegeben wird. Damit kann Motoröl in verschiedene Viskositätsklassen eingeordnet werden. Dieser Beitrag erklärt die Aussagekraft der Viskosität bei Motorölen,…

Wie viel Viskosität hat ein mineralisches Öl?

Übersetzt bedeutet das: Das Öl entspricht bei Kälte einer Viskosität von 20, bei Hitze dagegen der Viskosität 40. Synthetik-Öle liegen bei 5W-50 und 10W-60, was ein breiteres Viskositätsspektrum abdeckt als rein mineralische Öle. Die Viskosität definiert übrigens nur die Schmier-Eigenschaften des Öl, nicht die Qualität.

Was ist der Viskositätsindex eines Motoröls?

Genau diese Unterschiede beschreibt der Viskositätsindex. Nimmt die Viskosität eines Motoröls bei steigenden Temperaturen nur wenig ab, hat es einen hohen Viskositätsindex (VI). Je niedriger der VI, desto stärker ändert sich die Viskosität.

Was ist die Viskosität eines hydraulischen Öls?

Sie ist die maßgebliche Kennzahl für die Fähigkeit eines Öls, einen stabilen Schmierfilm aufzubauen. Auch Hydrauliköle benötigen ein bestimmtes Fließverhalten, um die gewünschte Kraftübertragung zu ermöglichen. Schon eine Änderung der Viskosität von 5 – 15 % kann bei einer Maschine Fehlfunktionen und starken Verschleiß als Folge haben.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben