Was wird in der Turkei an Weihnachten gegessen?

Was wird in der Türkei an Weihnachten gegessen?

Prall gefüllte Teller und gute Stimmung. Die ganze Familie trifft sich und jeder bringt etwas zu Essen mit. Dabei gibt es neben typisch türkischen Speisen, wie die mit Käse gefüllten Teigtaschen oder Baklava, auch deutsche Leckereien wie selbstgemachte Krapfen und Donauwelle.

Welche Traditionen gibt es in der Türkei obwohl dort kein Weihnachten gefeiert wird?

Statt „Noel“, dem türkischen Wort für Weihnachten, ist überall von „Yilbasi“ die Rede: Zwischen Bosporus und Ararat wird nicht die Geburt Christi gefeiert, sondern das neue Jahr. Folgerichtig heißt der Weihnachtsbaum auch „Neujahrsbaum“, die Weihnachtsgeschenke werden als „Neujahrsgeschenke“ verteilt.

Wer bringt in der Türkei die Weihnachtsgeschenke?

Als Symbolfigur für den Akt des Schenkens gilt Noel Baba, der Nikolaus. Dem Nikolaus wird in der Türkei eine besondere Bedeutung beigemessen, da der heilige Nikolaus von Myra aus einem kleinen Ort südwestlich von Antalya stammt, der heute zum türkischen Staatsgebiet gehört.

Wann haben die Türken Silvester?

Nationale Feiertage

Datum Türkischer Name
1. Januar Yılbaşı
23. April Ulusal Egemenlik ve Çocuk Bayramı
1. Mai Emek ve Dayanışma Günü
19. Mai Atatürk´ü Anma, Gençlik ve Spor Bayramı

Was haben die Türken heute für ein Fest?

Heute ist endlich das Ramadan-Fest. 29 Tage haben die Muslime im Ramadan-Monat von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang gefastet. Es wurde in dieser Zeit tagsüber weder gegessen, noch ein Schluck getrunken. Die Fastenden haben sich diszipliniert und sich in Geduld geübt.

Was ist das türkische Wort für Weihnachten?

Statt „Noel“, dem türkischen Wort für Weihnachten, ist überall von „Yilbasi“ die Rede: Zwischen Bosporus und Ararat wird nicht die Geburt Christi gefeiert, sondern das neue Jahr. Folgerichtig heißt der Weihnachtsbaum auch „Neujahrsbaum“, die Weihnachtsgeschenke werden als „Neujahrsgeschenke“ verteilt.

Wie wird Weihnachten in der Türkei gefeiert?

Weinachten auf Türkisch. Weihnachten in der Türkei wird eigentlich gar nicht gefeiert. In Istanbul sieht man in größeren Einkaufszentren zwar vereinzelt Weihnachtsdekorationen und -bäume, aber das ist eher für die Touristen. In Deutschland sieht die Sache aber ein wenig anders aus.

Wann feiert die christliche Kirche Weihnachten in der Türkei?

Sie feiert Weihnachten unter sich und oft auch nicht Ende Dezember; für die griechisch-orthodoxen Christen etwa ist der wichtigste Tag das Fest der Heiligen Drei Könige am 6. Januar. Solche Details interessieren in der Türkei mit ihren rund 77 Millionen Muslimen aber nur am Rande.

Warum haben die Türken das Weihnachtsfest entdeckt?

Die Türken haben das Weihnachtsfest für sich entdeckt – nur hat das Fest bei ihnen seinen christlichen Namen und religiösen Charakter abgelegt. Statt „Noel“, dem türkischen Wort für Weihnachten, ist überall von „Yilbasi“ die Rede: Zwischen Bosporus und Ararat wird nicht die Geburt Christi gefeiert, sondern das neue Jahr.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben