Welche LED entspricht 600 Watt?
LEDs sind enorm effizient im Energieverbrauch und halten Ihre Stromrechnung so niedrig wie möglich: Ein 300 Watt LED-Leuchtmittel ist so hell wie ein 600 Watt HPS-Leuchtmittel.
Was ist eine HPS-Lampe?
Natrium-Hochdrucklampen, auch bekannt als HPS-Lampen (High Pressure Sodium Lamps), sind Gasentladungslampen und produzieren ein charakteristisches, gold-weißes Licht durch das Verdampfen von Natrium.
Wie viel Ertrag mit LED?
Ein Durchschnitt von ungefähr 0,9 Gramm pro Watt. Mal abwarten, was die LED-Lampe für Erträge liefert. Nach einer Wachstumsphase von 15 Tagen war der Tester begeistert darüber, wie gut die Pflanzen sich unter der LED entwickelt hatten, sie strotzten nur so vor Energie.
Wie viel Lumen hat eine natriumdampflampe?
Bei einer Farbtemperatur von 2112K kommt es bei der 600W Variante zu erstaunlichen 85000 Lumen.
Wie viel Watt Licht pro m2?
Wie viel Lumen pro m² braucht man in welchem Raum? Für die Grundbeleuchtung von Wohnräumen werden 100 Lumen pro m² empfohlen. In „Arbeitsräumen“ wie der Küche, dem Arbeitszimmer oder dem Badezimmer ist eine Lichtstärke von bis zu 300 Lumen pro m² perfekt.
Wie viel ist eine LED-Lampe mit 60 Watt?
Das Austauschen von Glühbirnen und Energiesparlampen zugunsten der LED-Lampe wird sich also nicht nur in der Helligkeit wiederspiegeln, sondern auch im Stromverbrauch bemerkbar machen. Eine Glühbirne mit 60 Watt entspricht einer LED-Lampe mit 10 Watt.
Wie viel Leistung hat ein LED-Strahler mit 6 Watt?
Ein LED-Strahler mit 6 Watt kann es mit einem Halogenstrahler, der zwischen 35 und 50 Watt Leistung hat, aufnehmen. Entscheidend ist in erster Linie immer die verwendete LED.
Welche Leistung hat eine LED für eine Glühbirne?
Während eine Glühbirne bei einer Leistung von 200 Watt 2500 bis 3000 Lumen erzeugen kann, ist eine LED mit einer Leistung von 50 Watt zwischen 3500 und 4000 Watt Lumen zu bilden. Die Lichtausbeute der Glühbirne entspricht demnach 12,5 lm/w (2500 : 200).
Welche Helligkeit erzeugt eine Energiesparlampe?
Eine annähernd gleiche Helligkeit erzeugt eine 21 bis 22 Watt starke Energiesparlampe. Als Faustregel gilt bei der Umrechnung der Wattzahl von Glühbirne zu LED und zu Energiesparlampe: Im Falle der LEDs ist der tatsächliche Wert etwas niedriger, bei den Energiesparlampen ist der Wert etwas höher.