Was gehört zur kulturellen Bildung?
Kulturelle Bildung beinhaltet die unterschiedlichsten Sparten (u.a. Musik, Literatur, Medien, Theater, Tanz, Bildende Kunst, Architektur, Film, Fotografie, Video, Spielpädagogik, Zirkusarbeit, Museumspädagogik, Tontechnik).
Warum ist Schule wichtig für mich?
Die Schule hat die Aufgabe, uns in allen wichtigen Bereichen zu lehren und uns auf unsere Zukunft vorzubereiten. Doch Lern- und Lebensinhalt stimmen kaum noch überein. Von den jetzigen Bildungsinhalten bleibt bei den meisten am Ende nichts übrig.
Was ist kulturelle Vielfalt in Kindertagesstätten?
Kulturelle Vielfalt ist Alltag in vielen Kindertagesstätten. Pädagogische Fachkräfte, die diese Situation wertschätzen und als Bereicherung verstehen, leisten einen wichtigen und positiven Beitrag für die Werteorientierung der Kinder hin zu mehr Achtung, Toleranz und Respekt fremden Kulturen gegenüber.
Was ist das Lexikon für Kultur?
Lexikon: Kultur. Man kann Kultur als Gesamtheit der Errungenschaften der menschlichen Zivilisation auffassen. Bild: Akropolis in Athen (Quelle: Fantasy/ Wikimedia Commons) Das Wort „Kultur“ kommt vom lateinischen Begriff „cultura“, der mit Pflege, Bearbeitung und Ackerbau übersetzt werden kann. Die Bestimmung und Bedeutung von „Kultur“ ist sehr
Was ist die Kultur der Menschheit?
„Kultur“ bezeichnet ebenso die Gestaltung des Zusammenlebens zwischen Menschen. So hat der Mensch im Laufe der Evolution eine Kultur ausgebildet, indem er zum Beispiel die Jagd oder andere Formen der Nahrungsbeschaffung geplant und durchgeführt, Kleidung, Werkzeuge oder Schmuck hergestellt, Siedlungen gebaut und das…
Was bedeutet das Wort „Kultur“?
Das Wort kommt aus dem Lateinischen und bedeutet eigentlich soviel wie Landwirtschaft oder Ackerbau. Darum sagt man auch „Agrikultur“ für Landwirtschaft oder „Aquakultur“ für Fischzucht. Kultur ist ein Ausdruck, den man in vielen, sehr unterschiedlichen Zusammenhängen benutzt.