Wie hebt man schwere Lasten?

Wie hebt man schwere Lasten?

Richtige Technik

  1. Stellen Sie sich nahe zum Gegenstand.
  2. Achten Sie auf einen sicheren Stand.
  3. Greifen Sie die Last wenn möglich mit beiden Händen.
  4. Heben Sie die Last aus der Hocke, stemmen Sie die Last mit den Beinen hoch.
  5. Halten Sie beim Tragen den Rücken immer gestreckt (Rund- und Hohlrücken vermeiden).

Für welchen Körperteil kann die manuelle Handhabung von Lasten belastend und schädigend sein?

Beim Lastentransport von Hand muss meist die ganze Körpermasse mitbewegt und durch Anspannen der Muskulatur die aufrechte Haltung gewährleistet werden. Transportarbeiten führen in der Regel auch zu starker statischer Belastung zahlreicher Muskeln, vor allem in den Armen und am Rumpf.

Welche Arbeiten führen zu einer statischen Belastung der Muskeln?

Die Muskeln führen statische Arbeit aus, wenn eine bestimmte Körperhaltung eingenommen und nicht mehr verändert wird. Beispielhaft kann einfaches Stehen oder das Tragen eines Gegenstandes genannt werden. Durch die anhaltende Kontraktion werden die Muskeln ungenügend durchblutet.

Wo ist die Belastung beim Heben am stärksten?

Dazu gehören zum Beispiel die Stärkung der Rückenmuskulatur durch Sport, eine bewusst aufrechte Körperhaltung und das Vermeiden von Übergewicht. Generell gilt aber: je stärker der Oberkörper nach vorne geneigt wird, desto größer ist die Belastung der Rückenmuskeln und der Bandscheiben.

Welche Hilfsmittel helfen beim Tragen schwerer Lasten?

Die folgende Checkliste gibt einige Hilfestellungen, die das Bewegen und Tragen schwerer Lasten erleichtern sollen. Tragen Sie nichts, was Sie auch schieben könnten. Reduzieren Sie das Gewicht der Last, wo immer es möglich ist. Nutzen Sie die vorgesehenen Hilfsmittel wie Handkarren, Tragehilfen, Servierwagen etc.

Was gibt es beim Heben von schweren Lasten?

Beim Heben von schweren Lasten gibt es eigentlich nicht viel zu beachten. Es kommt hauptsächlich auf die richtige Technik an. Gewichtheber haben ständig mit großen Gewichten zu tun und die wenigsten von ihnen haben es im Rücken. Und warum? Weil sie die richtige Technik beherrschen.

Wie kann man schwere Lasten bewegen?

Bei sehr schweren Lasten kommt sogar ein Flaschenzug sehr schnell an seine Grenzen. Auch mit Muskelkraft lässt sich schließlich nicht alles bewegen. Gerade Menschen, die sowieso häufiger mit Rückenproblemen zu kämpfen haben, sollten von schweren Lasten die Hände lassen. Sehr hilfreich kann hier ein elektrischer Kettenzug sein.

Welche Krankheiten führen zu Arbeitsunfällen?

Nicht selten führen diese Belastungen zu Arbeitsunfällen und chronischen Krankheiten, im schlimmsten Fall zu Arbeitsunfähigkeit. Zu den akuten, schmerzhaften Schädigungen durch zu schweres oder zu unsauber ausgeführtes Heben, zählen Muskelzerrungen, Knochenbrüche oder die Blockierung von Wirbelgelenken.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben