Was hat eine griffstange?
Griffstangen und Stoßgriffe zum Bewegen von Glastüren Zum Bewegen von Schiebetüren aus Glas oder Glaspendeltüren werden in der Praxis häufig Griffstangen eingesetzt.
Welche Schraube für Türklinke?
Die Madenschraube von Stabilit mit Innensechskant im Kopf eignet sich zur Befestigung von Türklinken. Das Set enthält 5 Schrauben.
Was ist eine Rückholfeder?
Funktion der Rückholfeder Die Rückholfeder oder Hochhaltefeder sorgt dafür, dass der Drücker nach dem Betätigen automatisch wieder nach oben geholt wird. Sie garantiert, dass die Drückergarnitur auch nach Jahren nicht ausleiert.
Wie kann ich einen Türgriff ausbauen?
Türgriff ausbauen – So gehts Ein kompletter Türgriff besteht aus zwei einzelnen Griffelementen, die durch die Tür ineinander gesteckt sind. Die Griffe sind mit einer Schraube oder einer Madenschraube vor einem ungewollten Herausziehen gesichert. Lösen Sie die Sicherungsschraube mit einem Schraubendreher (oder eventuell einem Inbusschlüssel).
Wie befestigen sie Türgriffe auf beiden Seiten der Tür?
Befestigen Sie hierzu die neuen Abdeckungen auf beiden Seiten der Tür. Stecken Sie die Türgriffe in der vorgeschriebenen Ausrichtung in die Tür. Die Griffe passen ineinander und müssen bis zum Anschlag zusammengesteckt werden.
Wie werden die Türgriffe gesichert?
Die Türgriffe werden einfach durch die Tür ineinander gesteckt. Die Türgriffe werden einfach durch die Tür ineinander gesteckt. Das Türschloss ist mit einer Schraube gesichert. Das Türschloss ist mit einer Schraube gesichert. Vor der Demontage der Türgriffe lösen Sie die Sicherungsschraube.
Was ist ein Montage-Set für Türgriffe?
Hierin sind enthalten eine Bohrschablone, ein Bohrer und ein weiches Tuch zum polieren der neu montierten Türgriffe. Mit dem Montage-Set lassen sich die Türgriffe und die Rosetten einfacher montieren. Rosettengarnituren haben in den meisten Fällen Nocken zur durchgehenden Verschraubung.