Wie verwenden sie eine Pivot-Tabelle?
Wenn Sie selber Ihre Daten mit Hilfe einer Pivot-Tabelle auswerten möchten, benötigen Sie eine Tabelle, in der Ihre Daten spaltenweise aufgeführt sind. Am besten wandeln Sie diese Tabelle zunächst über das Menü „Start -> Formatvorlagen -> Als Tabelle formatieren“ in eine „echte“ Tabelle um.
Wie aktualisieren sie die Pivot-Tabelle?
Pivot-Tabelle aktualisieren. Damit dies geschieht, müssen Sie zuerst das Tabellenblatt mit der Pivot-Tabelle öffnen. Markieren Sie eine Zelle in der Pivot-Tabelle und wählen Sie im Menü „Optionen -> Daten -> Aktualisieren“ aus. Hierauf werden die Inhalte der Pivot-Tabelle neu berechnet und alle aktuellen Daten berücksichtigt.
Wie können sie ihre Pivot-Tabelle löschen?
Sobald Sie Ihre Pivot-Tabelle nicht mehr benötigen, können Sie sie einfach aus Ihrer Arbeitsmappe löschen. Dies funktioniert allerdings nicht, indem Sie die Pivot-Tabelle markieren und auf „Entfernen“ drücken. Stattdessen müssen Sie die gesamte Pivot-Tabelle markieren und im Menü auf „Start -> Zellen -> Löschen“ klicken.
Wie kann man die Werte in einer Pivot-Tabelle berechnen?
Mit Pivot-Tabellen einfache Berechnungen durchführen Standardmäßig werden die Werte in einer Pivot-Tabelle als Summe dargestellt, dies lässt sich jedoch ändern. Am einfachsten geht das, indem man per Rechtsklick in den Wertebereich auf einen der Werte klickt und dann unter „Werte zusammenfassen nach“ eine andere Einstellung wählt.
Ist die Pivot Tabelle hilfreich?
Die Pivot Tabelle ist ein hilfreiches Tool um kurzfristige Lösungen für besondere Herausforderungen im beruflichen Alltag zu schaffen. Mit Hilfe der Tabellen-Funktionen, können größere Datenmengen schnell und einfach aufbereitet und analysiert werden.
Warum sollte man sich mit Power Pivot beschäftigen?
Es gibt jedoch einige Gründe sich mit Power Pivot zu beschäftigen: Weniger Filterkontext & Komplexität, da Fokus auf Datenmodellierung und Analyse Power Pivot-Tabellen / Ergebnisse von Measures können besser kontrolliert werden, daher ist es leichter DAX mit Power Pivot zu lernen Keine zusätzlichen Lizenzkosten, als kostenloses Addin verfügbar.
Wie lässt sich ein Pivot-Chart erstellen?
Aus einer Pivot-Tabelle lässt sich mit einem Klick ein Pivot-Chart (bzw. Pivot-Diagramm) erstellen. Besonders für Präsentation und andere Situationen, in denen der Betrachter auf den ersten Blick die wichtigsten Eigenschaften der Daten erfassen soll, bieten sich Pivot-Charts an.