Wie wird die glomerulare Filtrationsrate berechnet?

Wie wird die glomeruläre Filtrationsrate berechnet?

Mithilfe eines Laborwerts, des Kreatinins, können Sie sich Ihre glomeruläre Filtrationsrate (GFR) berechnen lassen, ein Wert, mit dem Aussagen über die Nierenfunktion möglich sind. Eine Einschätzung der glomerulären Filtrationsrate lassen Sie am besten von Ihrem Arzt vornehmen.

Wie kann man GFR berechnen?

Berechnung auf normierte (bzw. Hat der Patient ein Gewicht von 120 kg und eine Größe von 183 cm ergibt dies eine Körperoberfläche von 2,4 m2. Hieraus ergibt sich eine eGFR für die normierte Körperoberfläche von GFR = /39,4 ml/min *2,4 m2)/*1,73 m2 = 55 ml/min.

Wie berechnet man den GFR-wert?

Die bislang häufig angewandte Creatinin-basierte vereinfachte Modified Diet in Renal Disease (MDRD)-Formel berücksichtigt Serum-Creatinin, Alter, Geschlecht und ethnische Herkunft….GFR-Berechnung nach der CKD-EPI-Formel.

Kreatinin im Serum mg/dl
Hautfarbe schwarz nicht schwarz
Ihr GFR-Wert (CKD-EPI-Formel): ml/min/1.73m2

Ist der GFR-Wert zu niedrig oder zu hoch ausfällt?

Wenn der GFR-Wert zu niedrig oder zu hoch ausfällt, bedeutet das eine Störung der Nierenfunktion. Denn die glomeruläre Filtrationsrate GFR ist ein sehr empfindliches Maß, das bereits bei geringfügigen Veränderungen in der Filtrationsleistung der Nieren verändert erscheint.

Wie bestimmen die Ärzte den Blutwert von GFR?

Vorwiegend bei Personen mit einer Nierenschwäche bestimmen die Ärzte den Blutwert GFR. Dabei bezeichnet die glomeruläre Filtrationsrate das gesamte Volumen des Primärharns. Letzteren filtern sämtliche Glomeruli in beiden Nieren. Bei Menschen mit einem normalen Blutdruckwert liegt die durchschnittliche Rate bei 120 Milliliter in einer Minute.

Wie hoch ist der Normalwert für die GFR?

Der Normalwert ist abhängig von Geschlecht, ethnischen Merkmalen und dem Alter. Die GFR nimmt mit zunehmendem Alter ab – das gilt auch für gesunde Menschen. Den höchsten Wert erreicht die GFR zwischen 20 und 29 Jahren, bis zum 70. Lebensjahr ist sie auf etwa 70 ml/min abgefallen.

Was ist die GFR für eine Nierenerkrankung?

Die GFR dient deshalb auch als Kontrollwert bei der Therapie. Mit der GFR können Nierenerkrankungen zudem bereits in einem sehr frühen Stadium erkannt werden. Vor medikamentösen Therapien, welche die Nieren schädigen könnten, ist es sinnvoll, die Nierenfunktion anhand der GFR zu überprüfen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben