Kann man im Gefängnis studieren?
Viele seiner Mithäftlinge wussten gar nicht, dass man im Gefängnis studieren kann, erzählt er. Es geht auch nicht überall, aber manche Haftanstalten ermöglichen ihren Insassen diese Form der Weiterbildung. Denn ein Hochschulabschluss kann eine bessere Perspektive für ein späteres Leben in Freiheit bieten.
Kann man im Gefängnis sein Abitur machen?
Dass Insassen im Gefängnis ihr Abitur nachholen oder eine Lehre absolvieren, hört man immer wieder. Doch es gibt auch Leute, die hinter den meterhohen Mauern studieren. Möglich wird das durch Fernuniversitäten.
Kann man im Gefängnis Jura studieren?
Gefangene, die in Haft studieren, sind die Ausnahme – aber es gibt sie. Von zwölf aktiv Studierenden weiß die Justizverwaltung, alle sitzen in der JVA Tegel ein. Studieren dürfe, wer das Abitur mitbringt oder es im Gefängnis ablegt und die nötigen „persönlichen Voraussetzungen“ mitbringt, heißt es.
Kann man im Gefängnis eine Ausbildung machen?
Ausbildung in der Justizvollzugsanstalt Geldern Die Justizvollzugsanstalt Geldern ist eine der wenigen Anstalten in Nordrhein-Westfalen, die zusätzlich Berufsausbildung für Gefangene anbietet.
Was kann man im Knast studieren?
Die meisten Häftlinge in Tegel studieren an der FernUni Hagen. Also am Computer und auf Papier. An Präsenzveranstaltungen, die es in normalen Zeiten auch an der FernUni gibt, dürfen sie ohnehin nicht teilnehmen.
Was kann man im Knast für Ausbildung machen?
In Nordrhein-Westfalen gibt es zum Beispiel die Ausbildung zum Beamten im Allgemeinen Vollzugsdienst, zum Beamten im Werkdienst sowie zum Mitarbeiter im Krankenpflegedienst.
Was machen im Knast?
Fast alle Gefangenen arbeiten. Meistens so acht Stunden am Tag, von Montag bis Freitag, aber am Wochenende nicht. Es gibt dazu im Gefängnis unterschiedliche Werkstätten. Manche Gefangene putzen oder helfen in der Küche oder machen andere Arbeiten für das Gefängnis.
Was für ein Notendurchschnitt braucht man für Jura?
Das Jura Studium ist oft mit einem Numerus clausus belegt, Du benötigst also einen bestimmten Notendurchschnitt, damit Dich die Uni zulässt. Den NC berechnen die Hochschulen jedes Jahr neu. In der Regel benötigst Du einen Notenschnitt zwischen 1,0 und 2,5.
Kann eine Person wegen Schulden ins Gefängnis kommen?
Ein weiterer Grund, der dazu führt, dass eine Person wegen ihrer Schulden ins Gefängnis kommen kann, liegt vor, wenn eine Person von einem Gericht zu einer Geldstrafe verurteilt wurde, diese jedoch nicht zahlt.
Wie macht sich das Internet bei gefängnisstudenten bemerkbar?
Besonders das Fehlen eines Internetzugangs macht sich bei den Gefängnisstudenten im Alltag bemerkbar – auch, weil in einem Fernstudium viel über das Internet läuft. Als Vorreiter hat sich die JVA Freiburg erwiesen. Doch auch hier gibt es das Internet nur unter strengen Auflagen.
Warum geh ich doch lieber ins Gefängnis?
„Da geh ich doch lieber ins Gefängnis“: Es ist gar nicht so selten, dass Menschen diesen Satz von sich geben, wenn sie sich von der Justiz ungerecht behandelt fühlen. Die Behauptung klingt konsequent und unbeugsam, nach überzeugter Unschuld und Falschbeschuldigung durch Behörden oder Gerichte.
Wie gestalten sich die Prüfungen im Gefängnis?
Auch die Prüfungen gestalten sich beim Fernstudium im Gefängnis nicht so einfach. Anstatt wie sonst bei einem Fernstudium für Leistungskontrollen in ein Prüfungszentrum zu fahren, bleiben die Häftlinge hinter den Gefängnismauer, geprüft wird per Computer und Webcam. 85 Euro fürs Studium