Was ist eine Apothekenrevision?
Sie hat dafür auf der Grundlage eines Überwachungssystems unter besonderer Berücksich- tigung möglicher Risiken in angemessenen Zeitabständen und in angemessenem Umfang sowie erforderlichenfalls auch unangemeldet Inspektionen vorzunehmen und wirksame Fol- gemaßnahmen festzulegen.
Wie ist die Verordnung zur Medikamenteneinnahme geregelt?
Die Verordnung der Anleitung zur Medikamenteneinnahme oder zum Bereitstellen/ Verabreichen von Medikamenten ist eine Leistung der häuslichen Krankenpflege ( Krankenkasse) und unabhängig davon, ob Sie in einen Pflegegrad eingestuft sind. Die gesetzliche Grundlage ist im SGB V, § 37 Abs. 2 geregelt https://www.gesetze-im-internet.de/sgb_5/__37.html
Was ist die Verordnung zur Medikamenteneinnahme oder zum Verabreichen von Medikamenten?
Die Verordnung der Anleitung zur Medikamenteneinnahme oder zum Bereitstellen/ Verabreichen von Medikamenten ist eine Leistung der häuslichen Krankenpflege ( Krankenkasse) und unabhängig davon, ob Sie in einen Pflegegrad eingestuft sind.
Was ist eine Verordnung zur Medikamentengabe vom Hausarzt?
Verordnung zur Medikamentengabe vom Hausarzt. Als eine Leistung der häuslichen Krankenpflege kann der behandelnde Arzt eine Verordnung zur Anleitung der Medikamenteneinnahme oder zur Medikamentengabe ausstellen. Die weitaus häufigste Verordnung in der täglichen Arbeit des mobilen Pflegedienst Karlsruhe ist die Verordnung zur Medikamentengabe.
Was ist die Haftung für das stellen und das Ausgeben von Medikamenten?
Dies zeigt auch das Beispiel des Verblisterns durch Apotheker und deren Fachpersonal, deren Fehlerrate nur noch minimal ist. Die Haftung für das Stellen und Ausgeben von (Feststoff-)Medikamenten richtet sich nach der Handlungstheorie. Derjenige, der stellt, haftet damit für das Stellen, derjenige, der ausgibt, für das Ausgeben.