Wann ist Gustav Adolf gestorben?
6. November 1632
Gustav II. Adolf/Sterbedatum
Welcher König hat sich zu Tode gegessen?
Bei schwedischen Schulkindern ist er daher als der König bekannt, der sich zu Tode aß. Johann Elias Ridinger radierte sein Reiterporträt, als Adolf Friedrich noch Kronprinz von Schweden und Erbprinz von Norwegen war.
Wo ist Gustav Adolf gefallen?
Am 6. November 1632 (16. nach dem neuen Gregorianischen Kalender) fiel der schwedische König Gustav II. Adolf in der schwersten Schlacht des Krieges bei Lützen.
Wo starb König Gustav Adolf?
Dezember 1594greg. in Stockholm; † 6. Novemberjul. / 16. November 1632greg. bei Lützen, Kurfürstentum Sachsen) aus dem Haus Wasa war von 1611 bis 1632 König von Schweden und eine der wichtigsten Figuren der schwedischen Geschichte und des Dreißigjährigen Krieges.
Wo ist Gustav Adolf gestorben?
Lützen
Gustav II. Adolf/Sterbeort
Was ist im Jahr 1632 passiert?
In der Schlacht bei Rain am Lech errangen die Schweden unter ihrem König Gustav II. Adolf (1594-1632) einen Sieg über die Katholische Liga, die wiederum von Graf Tilly angeführt worden waren.
Wie viele Menschen starben in Schweden in der Woche?
Nach vorläufigen Zahlen des Statistischen Amtes Schwedens starben in der Woche vom 6. bis 12. April insgesamt 2.505 Menschen. Das entspricht 358 Todesfällen pro Tag. Das sind fast 150 mehr Todesfälle innerhalb einer Woche als in der bislang höchsten Sterblichkeit im noch jungen Jahrhundert.
Wann gingen die selbständigen schwedischen Regionen auf?
Die selbständigen schwedischen Regionen gingen um das Jahr 1000 in einem neuen Reich auf, dessen Schwerpunkt in Västergötland und Östergötland lag. Ab der Mitte des 12. Jahrhunderts tobte der Kampf um die weltliche Macht in diesem Reich zwischen den Geschlechtern der Sverkers und der Eriks,…
Wann stand Schweden bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1958?
Im Fußball stand Schweden 1958 bei der Fußball-Weltmeisterschaft im eigenen Land im Finale gegen Brasilien. 1950 und 1994 erreichte die Mannschaft Platz 3. Zuletzt spielten für das Nationalteam viele internationale Stars wie Henrik Larsson, Fredrik Ljungberg oder Olof Mellberg, derzeit noch Zlatan Ibrahimović.
Was ist die bevölkerungsreichste schwedische Stadt?
Hauptstadt sowie bevölkerungsreichste schwedische Stadt ist Stockholm.