Was ist eine Hitzewüste?
Als Wüste werden die vegetationslosen oder vegetationsarmen Gebiete der Erde bezeichnet. Ursache für Wüsten sind entweder fehlende Wärme (Kältewüste, Eiswüste) der subpolaren und subnivalen Regionen, Überweidung oder Wassermangel (Trockenwüste, Hitzewüste).
Wo sind Wüsten auf der Erde?
Am südlichen Wendekreis liegen zum Beispiel die Atacama-Wüste in Chile, die Wüsten Namib und Kalahari im südlichen Afrika und die großen Wüsten im Landesinneren Australiens. Am nördlichen Wendekreis finden sich die Mojave-Wüste in Kalifornien, die Sahara im nördlichen Afrika und die Wüsten der Arabischen Halbinsel.
Wie schnell wächst die Sahara?
Vor rund 5500 Jahren dehnte sich die Sahara auf ihre heutige Größe aus. Seit etwa 1920 ist sie laut einer US-Studie aus dem Jahr 2018 um rund zehn Prozent gewachsen.
Was sind die Merkmale der Wüstenböden?
Gemeinsame Merkmale der Wüstenböden, nach dem Grad der Aridität differenziert, sind die klimabedingt geringe chemische Verwitterung und Mineralumwandlung des Substrats und damit geringe Bodenmächtigkeit und Bodenentwicklung bei hohem mineralischen Nährstoffgehalt.
Welche Arten wachsen in den Wüsten?
Etliche Arten wachsen in den Wüsten nur an Orten mit genügender Wasserversorgung, wie in Oasen. Sie haben eine hohe Transpiration, die ein Überhitzen der Blätter verhindert, wie etwa die Kürbisgewächse (Cucurbitaceae). An schattigen Quellen wachsen der Frauenhaarfarn ( Adiantum capillus-veneris) und Feigenbäume ( Ficus spp.).
Wie schlecht ist die Wasserversorgung in Wüsten?
Insgesamt ist die Wasserversorgung der Pflanzen in Wüsten berechnet auf die Blattfläche pro m² Bodenfläche nicht schlechter als in anderen Gebieten. Dafür ist die Vegetation dementsprechend spärlich ( kontrahierte Vegetation ). Auf salzhaltigen Standorten, die in Wüsten recht häufig vorkommen, wachsen die Halophyten .
Was sind die wichtigsten Lebensfaktoren für Wüstenpflanzen?
Wichtigste Standortenfaktoren sind die Trockenheit und die hohen Temperaturen. Die häufigsten Lebensformen sind die Therophyten, Geophyten, die Xerophyten und die Sukkulenten. Nicht alle Wüstenpflanzen sind Trockenpflanzen, also Xerophyten.