Welche Sprachen werden von der Urbevölkerung Australiens gesprochen?
Die australischen Sprachen sind die Sprachen, die von der Urbevölkerung Australiens gesprochen werden.
Wie unterscheidet man Australische Sprachen?
Aus linguistischer Sicht kann man die australischen Sprachen in zwei Gruppen aufteilen. So unterscheidet Arthur Capell (1956) zwischen Sprachen mit ausschließlich Suffixen und Sprachen mit Suffixen und Präfixen. Die Letztgenannten werden im Norden Australiens zwischen den Kimberleys im Westen und dem Golf von Carpentaria im Osten gesprochen.
Wie viele Sprachen gibt es heute in Australien?
Aktueller Stand. Nach R. M. W. Dixons Standardwerk 2002 gab es in Australien zur Zeit der Ankunft der Europäer 250 Einzelsprachen. Die Hälfte davon seien inzwischen ausgestorben. Nur 20 Sprachen werden heute noch aktiv an Kinder weitergegeben.
Was ist die Entstehung und Untergliederung der australischen Sprachen?
Entstehung und Untergliederung der australischen Sprachen [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Nach O’Grady, Wurm und Hale 1966 breitete sich die Ursprache, das Proto-Australisch, zuerst im Norden des Kontinents aus, von wo dann eine Gruppe weiter nach Süden zog und sich im Laufe der Jahrhunderte dort stetig verbreitete.
Was ist die Verbreitung der Sprachen in Australien?
Die Statistik zeigt die Verbreitung der Sprachen in Australien im Jahr 2011. Im Jahr 2011 sprachen 76,8 Prozent der Gesamtbevölkerung in Australien Englisch als Muttersprache. Bereits Mitglied?
Was war die erste europäische Siedlung in Australien?
Im Jahr 1788 kam Captain Cook mit seiner 300 Mann-Flotte nach Australien und nahm es für England ein. Sie landeten zuerst in der Botany Bay, beschlossen aber dann die erste europäische Siedlung Australiens in der Bucht von Port Jackson, dem heutigen Sydney, zu errichten.