Wie oft müssen Hecken geschnitten werden?
Grundsätzlich sollten Hecken jedes Jahr geschnitten werden, auch dann, wenn sie ihre komplette Höhe noch nicht erreicht haben. Dadurch kann ein dicht verzweigter Aufbau und eine kompakte und lückenlose Hecke erreicht werden.
Kann Nachbar Heckenschnitt verlangen?
Pflanzen, die die Grundstücksgrenze überschreiten, dürfen abgeschnitten werden. Allerdings muss der Beeinträchtigte seinen Nachbarn vorher zur Beseitigung auffordern und ihm eine Frist setzen. So steht es in Paragraf 910 des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB). Rückschnitt ist jedoch nicht gleich Kahlschlag.
Wann kann ich meine Hecke schneiden?
Wer im Sommer seine Hecke schneiden möchte, kann Ende Juni damit beginnen. Geeignet ist der Sommerschnitt vor allem für Laub abwerfende Pflanzen. Dabei wird nicht bis ins alte Holz geschnitten. Entfernt werden nur die Spitzen des Neuaustriebs. Wenn Sie im Winter ihre Hecke schneiden, gehen Sie stark bis ins alte Holz zurück.
Wann ist der richtige Zeitpunkt für den Schnitt ihrer Hecke?
Der richtige Zeitpunkt für den Heckenschnitt. Den ersten Schnitt Ihrer Hecke nehmen Sie idealerweise im Frühjahr (Februar) vor, sobald kein Frost mehr zu erwarten ist. Damit sorgen Sie für einen dichten, gleichmäßigen und gesunden Wuchs in der gewünschten Form und Höhe.
Welche Gelegenheiten gibt es zum Hecke schneiden?
Im Laufe eines Gartenjahres gibt es unterschiedliche Gelegenheiten zum Hecke schneiden. Der richtige Zeitpunkt ist abhängig von der Pflanzenart, aus der die Hecke besteht. Neu angelegte Hecken werden nach dem Pflanzen stark zurück geschnitten, damit sie von unten dicht werden.
Ist das Schneiden der Hecke gesetzlich verboten?
September gesetzlich verboten (§ 39 Bundesnaturschutzgesetz). In dieser Zeit ist es untersagt, Hecken abzuschneiden, auf den Stock zu setzen oder ganz zu beseitigen. Allerdings sind schonende Heckenrückschnitte gesetzlich möglich, sofern das Schneiden der Hecke das Wohl wild lebender Tiere wie Vögel nicht…