Welche Vitamine sind in Auberginen enthalten?
Inhaltsstoffe: 93 Prozent Wasser Auberginen bestehen zu 93 Prozent aus Wasser. Mit nur 17 Kilokalorien pro 100 Gramm sind sie sehr kalorienarm – allerdings braucht man für die Zubereitung des Gemüses häufig recht viel Fett. Auberginen enthalten Kalium sowie vor allem in der Schale Vitamine der B-Gruppe sowie Vitamin C.
Wie gesund ist Melanzane?
Die Frucht besteht zu über 90 Prozent aus Wasser und ist mit 20 Kilokalorien auf 100 Gramm extrem kalorienarm. Auberginen enthalten außerdem Kalium, in der Schale sitzen wertvolle Vitamine der B-Gruppe, viel Vitamin C und Ballaststoffe – der perfekte Mix für unser Herz-Kreislauf-System.
Welche Vitamine sind in Tomaten enthalten?
Das hat den günstigen Nebeneffekt, dass sie mit 75 Kilojoule (kJ) pro 100 Gramm eine sehr kalorienarme Leckerei ist. In der Tomate stecken aber auch zahlreiche Vitamine: A, B1, C, E und Niacin. Außerdem enthält sie wichtige Mineralstoffe wie Kalium, Magnesium, Calcium und Spurenelemente.
Welche Vitamine sind in Brokkoli enthalten?
Er liefert viele wichtige Vitamine wie z.B. Vitamin C, B-Vitamine, Vitamin K und Folsäure. Nennenswert ist zudem sein hoher Gehalt an Vitamin-A-Vorstufen. Das grüne Gemüse enthält u.a. die Mineralstoffe Kalium, Kalzium, Magnesium und Eisen.
Ist in Aubergine Nikotin drin?
Auberginen können, wie andere Gemüse auch, geringe Mengen Nikotin enthalten. Die Menge schwankt, je nach Untersuchung, zwischen „nicht nachweisbar“ und 100 Mikrogramm pro Kilogramm Frucht. Gelegentlich wird behauptet, der Nikotingehalt der Aubergine sei besonders hoch.
Welche Vitamine sind in Gurken?
Inhaltsstoffe Inhaltsstoffe Gurken sind mit nur 12 kcal /100 g ein besonders kalorienarmes Gemüse – der Wassergehalt kann bis zu 97 Prozent betragen. Dennoch mangelt es der Gurke nicht an wertvollen Inhaltsstoffen: sie enthält Vitamine der B-Gruppe, Vitamin C, Vitamin K und die Mineralstoffe Kalium und Eisen.
Für was ist die Aubergine gut?
Sie sind kalorienarm und regen die Funktion von Leber und Bauchspeicheldrüse an. Auberginen sind reich an Vitamin A, B und C. Außerdem enthalten sie wichtige Mineralstoffe wie Kalzium, Magnesium, Kalium, Kupfer, Mangan, Phosphat, Zink und Flavonoide, die aggressive Moleküle, die freien Radikale, wegfangen.
Was ist so gesund an Tomaten?
Powerfrucht Tomate Das Obst und Gemüse besonders aufgrund ihrer Vitamine gesund sind, weiß jeder. Die Tomate besitzt nicht nur hohe Mengen Vitamin C, sondern auch zahlreiche B-Vitamine, welche die Konzentration fördern. Das Eisen der Tomate liefert Energie, die Folsäure schützt vor Arterienverkalkungen.
Was ist so gesund an Brokkoli?
Im Gegensatz zu anderen Kohlsorten ist Brokkoli wie sein direkter Verwandter Blumenkohl frostempfindlich. 100 Gramm Brokkoli entsprechen 106 Kilojoule oder 25 Kilokalorien. Brokkoli enthält viel Vitamin C, Eisen, Kalium und in den Blättern Vitamin A. Brokkoli sollte immer kühl aufbewahrt werden.
Welche Vitamine sind in der Kartoffel?
Doch die auch Ascorbinsäure genannte Substanz ist längst nicht der einzige wertvolle Inhaltsstoff der Knolle: In Kartoffeln stecken auch Vitamin A, Vitamine der B-Gruppe und Mineralstoffe sowie Spurenelemente wie Natrium, Kalium, Magnesium, Calcium, Phosphor und Eisen.
Welche Vitamine sind in Brennnesseln enthalten?
Brennnesseln sind ein hervorragender Lieferant für folgende Vitamine. Brennnesseln besitzen besonders viel Vitamin C. In 100 g sind bis zu 333000 µg enthalten. Vitamin C, auch als Ascorbinsäure bekannt, hat großen Einfluss auf den Aufbau der Knochensubstanz und ist wichtig für eine gesunde Ernährung.
Welche Vitamine enthalten die Birne?
Neben den Vitaminen A, B und C enthalten Birnen auch reichlich Mineralstoffe, durch die sie eine entwässernde und nervenstärkende Wirkung haben und den Stoffwechsel anregen. Wie beim Apfel sollte die Schale aufgrund des hohen Vitaminanteils mitgegessen werden. Die Birne hat mit 52 Kalorien pro 100 Gramm weniger Kalorien als der Apfel.
Welche Vitamine sind im Geflügel enthalten?
Vitamine und Nährstoffe im Geflügel. Geflügelfleisch ist aber auch für seinen hohen Gehalt an Vitaminen bekannt. Die Vitamine der B-Gruppe kommen in Hähnchen, Ente und Gans reichlich vor. Besonders nennenswert sind dabei die Vitamine B1 und B2, aber auch die Vitamine B6 und B12 sind in bemerkenswerten Mengen vorhanden.
Wie viel Vitamin B1 enthält Brennnesseln?
Außerdem beinhalten Brennnesseln – im Vergleich zu anderen Nahrungsmitteln ohne Fleisch – eine große Menge an Vitamin B1. Eine Menge von 100 g beinhaltet 200 µg des Vitamins. Beteiligt ist das Vitamin am Energiestoffwechsel der Zellen. Es trägt zur Erhaltung von Nerven- und Herzmuskelgewebe und zur Gewinnung und Speicherung von Energie bei.