Welche Bewegungen macht der Fuss?

Welche Bewegungen macht der Fuß?

Neben der Abduktion und der Dorsalextension ist die Pronation einer der wichtigsten Bewegungsabläufe des Fußes. Die Überlagerung dieser drei Bewegungen wird auch als Eversion bezeichnet. Die Gegenbewegung zur Pronation ist die Supination, bei Überlagerung mit Adduktion und Plantarflexion als Inversion bezeichnet.

Was ist die Plantarflexion?

Als Plantarflexion bezeichnet der Mediziner die Beugung (Flexion) des Fußes im oberen Sprunggelenk in Richtung Fußsohle.

Welche Bewegung ermöglicht das OSG?

Im oberen Sprunggelenk (OSG) sind folgende Bewegungen möglich: Dorsalflexion (Extension) des Fußes bis 20° Plantarflexion des Fußes bis 30°

Was bedeutet dorsal und plantar?

Um Missverständnisse zu vermeiden, wird daher bei der Flexion des Fußes üblicherweise noch der Wortteil „Plantar“- (zur Fußsohle hin) vorangestellt, bei Extension der Wortteil „Dorsal-“ (zum Fußrücken hin).

Was macht der Fuß?

Welche Funktion hat der Fuß? Der Fuß ist das wichtigste Stützorgan des Menschen. Beim Gehen erfolgt eine Bewegung nur in den beiden Sprung- und in den Zehengelenken.

Welche Muskeln macht Plantarflexion?

Die an der Plantarflexion des Fußes im Sprunggelenk beteiligten Muskeln sind:

  • Musculus gastrocnemius (Teil des M. triceps surae)
  • Musculus fibularis longus (M.
  • Musculus fibularis brevis (M.
  • Musculus plantaris.
  • Musculus soleus (M.
  • Musculus tibialis posterior.
  • Musculus flexor hallucis longus.
  • Musculus flexor digitorum longus.

Warum Plantarflexion?

‚Plantar‘ beschreibt eine Bewegung des Fußes „in Richtung der Fußsohle“, die zusätzlich als Flexion beschrieben wird. Gemeint ist damit das Senken des Fußes. Die Plantarflexion wird von der sehr kräftigen Wadenmuskulatur ausgeführt, hauptsächlich vom Musculus triceps surae.

Was ist ein OSG?

Die Sprunggelenke bestehen aus dem oberen (OSG) und dem unteren (USG) Sprunggelenk. Das OSG wird von der Sprunggelenkgabel und dem Sprungbein gebildet und ist die gelenkige Verbindung zwischen dem Unterschenkel und dem Fuß.

Wo liegt der Fußstrecker?

Nur die schlanken Sehnen dieser Muskeln (Fußstrecker und Fußbeuger genannt) reichen direkt bis in den Fuß. Die Sehnen der Fußstrecker verlaufen über den Fußrücken bis zu den Zehenendgliedern, die Beugesehnen setzen dagegen teils an der Ferse an, teils verlaufen sie über die Fußsohle zu den Zehen.

Was ist Flexion und Extension?

Unter Flexion versteht man die aktive oder passive Beugebewegung eines Gelenks. Die Beugung ist die Gegenbewegung zur Streckung (Extension) und führt charakteristischerweise zu einer Krümmung des betreffenden Körperteils.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben