Ist eine Gemüsesuppe richtig gesund?
Gemüsesuppen klingen zunächst lecker und insbesondere gesund, doch mit den falschen Zutaten ist eine solche Suppe sogar richtig ungesund. Letzte Aktualisierung: 03. Januar 2020 Rezepte für Gemüsesuppen sind so vielfältig wie die Gemüsesorten, die man weltweit kaufen kann. Und Gemüse ist grundsätzlich gesund.
Wie schmeckt eine gemüsecremesuppe?
Dieser schmeckt intensiv nach dem jeweiligen Gemüse, ist jedoch trotzdem klar wie eine Brühe. Bei einer Gemüsecremesuppe wird ein Gemüse- oder Fleischfond als Grundlage verwendet und das Gemüse püriert. Um die Cremesuppe schön sämig zu machen, kann man eine Mehlschwitze oder einen Schuss Sahne hinzufügen.
Kann ich die Gemüsesuppe richtig Würzen?
Die Gemüsesuppe richtig würzen. Auf Salz solltet ihr beim Kochen der Gemüsesuppe erstmal verzichten. Da die Suppe etwas eingekocht wird, um den Geschmack zu intensivieren, kann sie sonst leicht versalzen werden. Schmeckt die Gemüsesuppe erst dann mit Salz ab, wenn sie fertig gekocht ist.
Wie ist die Zubereitung der Gemüsebrühe?
Zubereitung Zuerst das Suppengrün putzen und gründlich waschen. Jetzt wird das Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln darin glasig angedünstet. Das Ganze aufkochen und 3 bis 4 Minuten köcheln lassen. Zu guter Letzt die Gemüsebrühe mit Salz und Pfeffer abschmecken und auf 4 Tellern verteilen.
Kann ich Gemüsesuppe frisch zubereiten?
Sie rasch und köstlich zuzubereiten ist ganz einfach. Gerade im Sommer bieten sich dazu die vielfältigsten Gemüsesorten frisch vom Garten oder am Markt an. Schneiden Sie das Gemüse Ihrer Wahl einfach klein und ab damit in den Kochtopf! Geschmacklich perfekt wird die Gemüsesuppe wenn sie mit ein paar frischen Kräutern verfeinert wird.
Was solltet ihr beim Kochen der Gemüsesuppe verzichten?
Auf Salz solltet ihr beim Kochen der Gemüsesuppe erstmal verzichten. Da die Suppe etwas eingekocht wird, um den Geschmack zu intensivieren, kann sie sonst leicht versalzen werden. Schmeckt die Gemüsesuppe erst dann mit Salz ab, wenn sie fertig gekocht ist.