In welchem Dezimalbereich liegt das erste Oktett Byte einer IP-Adresse der Klasse B?
Es bleiben 8 Subnetz-Bits. Die IP-Adresse 199.1.1.100/27 ist gleichbedeutend mit 199.1.1.100 und der Maske 255.255.255.224 gehört dem Class-C Netz an. Das erste Oktett umfasst dezimal 192 223 und nach der Klassenregel gibt es 24 Netzwerk-Bits.
Was ist eine gültige hostadresse?
Für das IP-Routing ist nur die Netzadresse wichtig. Und die Hostadresse ist nur für den Router wichtig, in dessen Netz sich der Host befindet. Bei einer IPv4-Adresse ist der vordere Teil die Netzadresse und der hintere Teil die Hostadresse.
Was ist eine netznummer?
Die Zahl bestimmt die Größe der Netznummer in Bit, entspricht also quasi der Länge der Vorwahl in einer Telefonnummer. Je größer die Zahl ist, desto länger ist die Netznummer, umso mehr verschiedene Netznummern kann es also mit dieser Länge geben.
Was ist die größte Anzahl von Netzwerken in dieser Klasse?
Die größte Anzahl von Netzwerken in dieser Klasse ist der 21. Februar (dies ist 2.097.152 netto). Unter dem Knoten Adressen in der IP-Adresse der Klasse C-Netze 1 Byte haben, ist es 254 Hosts. In D und E Klassen umfasst Netzwerk mit dem höchsten Oktett oben 224.
Wie wird die Netzklasse definiert?
definiert werden. Mit der Netzklasse wird allerdings nicht die tatsächliche Größe eines Netzwerks angegeben, sondern nur wie viele Adressen es umfassen kann. Aus der Netzklasse leitet man die Teilung einer IPv4-Adresse in Netz- und Hostadresse ab.
Wie groß ist das Netzwerk der Klasse B?
Das Format des Netzes ist wie folgt: Aus diesem Grunde kann die größte Anzahl des Klasse – B – Netzes 2 wird 14 (16384) mit einem Adressraum am 16. Februar jeden. IP-Adressen der Klasse B Starts in einem Bereich von 128 bis 191. Es ist ein Merkmal, mit dem Sie das Netzwerk zu dieser Klasse gehört, bestimmen können.
Wie viele Stationen gibt es im Klasse-B-Netz?
Das ergibt eine rechnerische Anzahl von 65.534 mögliche Stationen pro Klasse-B-Netz. Klasse-C-Netze sind Netze mit einer kleinen Anzahl an Stationen. Die ersten 3 Bit des Adressbereiches sind immer „110“. Der theoretische Adressbereich reicht von 192.0.0.0 bis 223.255.255.255.