Was macht man mit einem Nivelliergerät?
Die Nivellierlatte wird senkrecht auf einen Messpunkt gestellt und mit dem Nivelliergerät angepeilt. Durch die Höhenermittlung an verschiedenen Messpunkten im Gelände entsteht ein genauer Überblick über vorhandene Höhenunterschiede. Die Landvermessung ermittelt auf diese Weise die Höhenunterschiede im Gelände.
Wie funktioniert eine nivellierlatte?
Eine Dosenlibelle ist ein rundes, nach oben kugelförmig geschliffenes Glasgefäß, das mit einer Flüssigkeit gefüllt ist. Im Gefäß ist eine Luftblase eingeschlossen. Wenn die Luftblase sich direkt unter der Markierung in der Mitte befindet, ist die Libelle und damit die Latte lotrecht ausgerichtet.
Was misst man mit einem nivellier?
Sie werden dazu verwendet, um Höhenunterschiede zu messen und Höhenhorizonte herzustellen. Das Nivellier verfügt dabei über ein Zielfernrohr, das senkrecht zur Lotrichtung ausgerichtet ist. Es ist dabei frei drehbar und kann so beliebig Punkte auf der gleichen Horizontlinie messen.
Warum nivellieren?
Das Nivellement findet beim Ingenieurbau Anwendung, z. B. um ebene Flächen herzustellen, Maschinen waagerecht aufzustellen oder Gefälle zu bestimmen, damit Wasser fließen kann.
Was ist das Prinzip des Nivellements?
Das Prinzip des geometrischen Nivellements (Nivellierprinzip) beruht auf der Messung des vertikalen Abstandes der zu bestimmenden Punkte von einem horizontalen Zielstrahl. Der Zielstrahl wird dabei i.d.R. durch die Zielachse eines Nivellierinstrumentes realisiert.
Was versteht man unter Nivellierung?
Unter Nivellierung versteht man in der Fertigung eine Methode, um den Produktionsfluss zu verstetigen und so die Ausbringungsmenge, auf einem bestimmten Niveau zu halten – zu glätten. Dies betrifft sowohl die Stückzahl produzierter Güter als auch ihrer Varianten und damit das Produktionsvolumen, den Produktmix und die Produktsequenz.
Welche Verfahren gibt es zur Prüfung von Nivelliergeräten?
Zur Prüfung von Nivelliergeräten gibt es das Verfahren „aus der Mitte“, das Verfahren nach „Näbauer“, das Verfahren nach „Kukkamäki“ und das Verfahren nach „Förstner“. ↑ Neitzel, Petrovic: Ein verallgemeinertes Feldverfahren zur Überprüfung von Nivelliergeräten.