Wie lange halten Michelin Reifen?

Wie lange halten Michelin Reifen?

Nie länger als 10 Jahre Wurden Reifen 10 Jahre nach der Herstellung nicht gewechselt, empfiehlt Michelin, diese zu ersetzen. Auch wenn sie in einem brauchbaren Zustand zu sein scheinen und noch nicht bis zur Verschleißanzeige abgefahren sind. Das gilt auch für Ersatzreifen.

Wie gut ist der Michelin Primacy 4?

Erneut ein Spitzenergebnis für Michelin im Sommerreifentest der Auto, Motor und Sport (Ausgabe 7/2019): Der Michelin Primacy 4 überzeugt neben seiner Bremsleistung auf trockener Straße mit seiner Wirtschaftlichkeit und erringt das Prädikat „empfehlenswert“.

Wo steht bei Michelin Reifen die DOT Nummer?

Die so genannte DOT-Nummer ist auf der Reifenflanke aufgedruckt. „DOT“ steht für „Department of Transportation“, einfacher: das Herstellungsdatum. Die erste beiden Ziffern geben die Produktionswoche, die letzten beiden das Produktionsjahr an.

Was bedeutet S1 bei Michelin Primacy 4?

Die Spezialkennung S1 findet man auf Reifen, die speziell auf Peugeot Fahrzeuge zugeschnitten wurden. Sie sind nach den wesentlichen Kriterien auf die Daten der Fahrzeuge zugeschnitten und können bedenkenlos einmontiert werden.

Welche Reifen halten am längsten?

Die größte Lebensdauer sagten die ADAC-Tester für folgende drei Reifen vorher: „Eagle F1 Asymetric 5“ von Goodyear (39.600 km), „PremiumContact 6“ von Continental (39.200 km) und „Azenis FK510“ von Falken (38.500 km). Lesen Sie auch: So klappt der Wechsel auf Sommerreifen.

Hat der Michelin Primacy 4 einen Felgenschutz?

205/55 R16 91V mit Felgenschutzleiste (FSL) Michelin – Premiumreifenhersteller mit dem Anspruch, stets mehrere Leistungsmerkmale optimal in einem Reifen zu vereinen.

Haben Michelin Reifen eine Laufrichtung?

AW: Laufrichtung Michelin Reifen???? Wenn kein Laufrichtungspfeil und keine „outside“-Beschriftung vorhanden ist, dann ist’s egal. Dennoch ist es empfehlenswert im Straßenverkehr das „V“ nach vorne zeigen zu lassen, wenn Du auf den Reifen von oben drauf schaust. Also sie Spitze des „V“ nach vorne.

Was bedeutet S2 bei Michelin Reifen?

Premiumreifenhersteller mit dem Anspruch, stets mehrere Leistungsmerkmale optimal in einem Reifen zu vereinen. Listenpreis: 131,00 €! S2 Diese Reifenmarkierungen (DT, DT1, S1, G1) sind Michelin-Spezifikationen. H: dieser Reifen ist für Geschwindigkeiten bis 210 km/h geeignet.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben