Wie die Digitalisierung die Ausbildung verändert?
Die Digitalisierung verändert dabei die Arbeit und Ausbildung gleichermaßen. Vielfach ist die Rede von der sogenannten “Bildungsrevolution”. Auszubildende nahezu aller Ausbildungsberufe können mit neuen digitalen Lernmitteln wie Lern-Videos, -Apps oder -Communities arbeiten und davon profitieren.
Wie wirkt sich die Digitalisierung auf Ausbildung und Lernen aus?
Der Einsatz von digitalen Medien in der Ausbildung fördert wichtige Kompetenzen, die dich fit für das Berufsleben machen. Das Lernen wird multimedial und interaktiv, gleichzeitig ermöglichen die neuen Methoden mehr Eigenständigkeit.
Welche digitalen Berufe gibt es?
Digitale Berufe auf einen Blick Sie nennen sich Chief Digital Officer, Chief Marketing Technologist oder Big Data Scientist und sind digitale Profis, die wissen, wie man über soziale Netzwerke Menschen erreicht oder wie aus riesigen Datenmengen neue digitale Geschäfte generiert werden.
Was bekommt ein Arbeitgeber für einen Azubi?
Kleinstunternehmen, die ausbilden, können für jeden Azubi einen einmaligen Zuschuss in Höhe von 1.000 Euro erhalten, wenn das Unternehmen pandemiebedingt seit November 2020 seine Geschäftstätigkeit völlig oder weitgehend einstellen musste. Die Maßnahme gilt bis zum 31. Juli 2021.
Was sind weitere Möglichkeiten der Berufsausbildung?
Weitere Möglichkeiten der Berufsausbildung umfassen zum Beispiel duale Studiengänge und Ausbildungen für über 18-Jährige, die nicht dem Berufsbildungsgesetz unterliegen. Diese werden oft auch als Abiturientenausbildungen bezeichnet. Ein Beispiel dafür ist die Ausbildung zum Pilot beziehungsweise zur Pilotin.
Wie geht es mit der beruflichen Zukunft?
Ehrgeizigen Kandidaten öffnen sich meist viele Wege zur Weiterbildung und Spezialisierung. Wer darüber Bescheid weiß, zeigt, dass es ihm mit der Berufswahl ernst ist. Grundsätzlich gilt: Alle Pläne zur beruflichen Zukunft sollten zur gegenwärtig anvisierten Ausbildung passen und darüber hinaus nicht zu festzementiert sein.
Wie können Ausbildungsleiter und Ausbilder in der digitalen Ausbildung starten?
Mittels fertiger, IHK-konformen Lerninhalte können Ausbildungsleiter:innen und Ausbilder:innen sofort in die Welt der digitalen Ausbildung starten. Cornelsen eCademy ist die Lernplattform für die betriebliche Ausbildung.
Was sind digitale Medien in der beruflichen Ausbildung und Weiterbildung?
Digitale Medien in der beruflichen Ausbildung und Weiterbildung bieten eine große Chance für Lehrende und Lernende. Sie ermöglichen flexibles und auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmtes Lernen. Über das Internet und die damit verbundenen Dienste hat jeder Mensch Zugang auf nahezu unendliche Datenmengen.