Woher kommt der Begriff Post?
Die Bezeichnung Post hat nichts mit hintennach oder posten zu tun. Das Wort kommt vom lateinischen posita statio, was man ungefähr mit Etappen-Station übersetzen kann. Dort wurden zur Römerzeit die Postpferde gewechselt. Raststation: Neben der Wechselstation gab es in grösseren Orten auch eine mansio posita.
Welche Bedeutung hatten die Postwege für die Menschen?
Die Geschichte der Post behandelt einen Aspekt der Kommunikationsgeschichte und beschreibt die Entwicklung eines der Allgemeinheit zugänglichen Briefverkehrs. Voraussetzung für einen zuverlässigen Nachrichtenaustausch war die Erfindung der Schrift und eines transportablen Schriftträgers.
Wie heisst die Post?
Deutsche Post – Die Post für Deutschland.
Was bedeutet der Begriff Post?
POST steht als Abkürzung für: power-on self-test. eine HTTP-Request-Methode, siehe Hypertext Transfer Protocol #HTTP POST.
Was heist D Post?
Die Deutsche Post AG mit Sitz in Bonn ist ein börsennotiertes Logistik- und Postunternehmen, das 1995 aus der früheren Behörde Deutsche Bundespost hervorging.
Warum heißt die Deutsche Post DHL?
DHL ist ein deutscher, 1969 in San Francisco von Adrian Dalsey, Larry Hillblom und Robert Lynn gegründeter, Paket- und Brief-Express-Dienst, der seit 2002 als DHL International GmbH zum Konzern Deutsche Post DHL Group gehört. Der Name ist ein Akronym aus den Anfangsbuchstaben der Nachnamen der Firmengründer.
Was ist der Begriff „Posting“ für eine kurzen Nachricht?
Der Begriff „Posting“ für eine Veröffentlichung einer kurzen Nachricht im Internet wurde bestimmt nicht zufällig gewählt. Mich würde es nicht wundern, wenn die Usenet-Benutzer an die gelben Post-it Klebezettel dachten, wenn sie einen „Post“ in einer Newsgroup veröffentlichten…
Wie viele Mitarbeiter hat die Deutsche Post AG?
Mehr als 430.000 Mitarbeiter werden beschäftigt und 2013 wurden 55,1 Mrd. Euro umgesetzt. Bei uns können Sie Ihre Deutsche Post Brief Sendung kostenlos verfolgen und erhalten vielfältige Informationen zu Themen der Internetmarke, Warensendung und vielem mehr. Die Deutsche Post AG ist das größte Postunternehmen weltweit und hat ihren Sitz in Bonn.
Was ist die gesetzliche Grundlage für die Schweizerische Post?
Die gesetzliche Grundlage bildete das am 1. Januar 1998 in Kraft getretene Postorganisationsgesetz (POG). Aufgrund der neuen Postgesetzgebung, die Ende 2012 in Kraft trat (PG, POG, VPG am 1. Oktober 2012, VPOG am 1. Dezember 2012), wurde die Schweizerische Post am 26.
Wie viele Pakete hat die Post in der Schweiz verarbeitet?
Trotz der grossen internationalen Konkurrenz wie DHL und DPD, ist die Post im Paketmarkt weiterhin Marktführerin in der Schweiz. 2017 hat die Post fast 130 Millionen Pakete verarbeitet.